fbpx
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am vergangenen Freitag der Stadtputztag bei schönstem Frühlingswetter statt. 

Unter www.braunschweig.de/stadtputz werden die Gewinner der Tombola veröffentlicht. Diese können noch bis 22. April unter Vorlage des passenden Loses bei Alba in der Frankfurter Straße abgeholt werden.

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am vergangenen Freitag der Stadtputztag bei schönstem Frühlingswetter statt. 

Insgesamt 15.361 Braunschweigerinnen und Braunschweiger halfen in diesem Jahr mit und sammelten schätzungsweise 35 Tonnen Abfall. Genaueres wird erst im Laufe der Woche bekannt, wenn Alba Braunschweig alle gesammelten Mengen erfasst hat.

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum besuchte stellvertretend zwei Sammelgruppen: An der Bundesallee traf er zunächst auf etwa
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, die dort zahlreiche Kleinabfälle zusammengetragen hatten. Anschließend besuchte Kornblum die Jugendfeuerwehr Watenbüttel, die mit etwa 50 Personen rund um das Feuerwehrhaus putzte.

Kornblum bedankte sich bei den Bürgerinnen und Bürgern: „Es ist toll zu sehen, wie die Stadtgesellschaft gemeinsam anpackt. Denn trotz aller Abfallvermeidungskampagnen, umfänglicher Reinigungsleistungen und guter Entsorgungsangebote gelangen immer wieder Abfälle in unsere Umwelt, die nicht dort hingehören, z. B. am Rande von Siedlungsbereichen oder zu Wald und Freiflächen. Mit Aktionen wie dem Stadtputz sensibilisieren wir zusätzlich für dieses wichtige Thema.“

Am Freitag hatten bereits 11.531 Kinder und Jugendliche im Umfeld ihrer Kitas und Schulen geputzt. Für die Schulen und Kindertagesstätten spendet die Stiftung der Braunschweigischen Landessparkasse bereits seit Jahren einen Euro pro teilnehmendem Kind.

Foto: oh/pixabay

Tags:

Ähnliche Artikel