Anzeige

Das Landcafé eröffnete nach einer Bauphase von nur zehn Monaten.
Es ist der Ostersonntag im Jahr 1997. Ein sagenhafter Endspurt findet seinen Höhepunkt und ein Traum wird wahr. Erst ein knappes Jahr zuvor zogen Andrea und Reiner Kyszkiewicz von Berlin in den Gifhorner Ortsteil um. Sie übernehmen den Hof der Eltern mit dem Ziel, die dortige Hobbylandwirtschaft weiterzuführen und ein kleines Café zu eröffnen, welches im früheren Schweinestall platziert werden soll. Das Vorhaben im Alten Kirchweg gestaltet sich deutlich aufwändiger als geplant, was den künftigen Betreibern zahllose schlaflose Nächte bereitet, denn jedes Detail will durchdacht sein. Doch die Kyszkiewiczs können auf tatkräftige Unterstützung seitens ihrer Familie, von Freunden und von spezialisierten Firmen zählen.
In den zehn Monaten bis zum geplanten Eröffnungstermin fließen jede Menge Schweiß und Tränen, mal welche der Freude, aber auch mal welche von Unsicherheiten geprägt. Dennoch ist die Vorfreude groß und das Gefühl, die Eingangstür für das Publikum geöffnet zu haben, wird Andrea Kyszkiewicz wohl immer im Gedächtnis bleiben.

Andrea Kyszkiewiczs hausgemachte Torten haben längst einen überregionalen Ruf.
Trotzdem der Termin eingehalten werden konnte, waren nicht alle Arbeiten abgeschlossen. Nur der Gastraum war fertig, der Außenbereich und die Gästezimmer noch nicht. Dennoch war die Eröffnung ein voller Erfolg. Der Gestaltung des Gastraums kam an. Dabei hatte der Schreiner erst Mitte März mit den Arbeiten begonnen. Das Design der Wände – von einem empfohlenen Künstler gestaltet – prägen das Ambiente bis heute. Die erstaunlich große Resonanz auf die Neueröffnung war fast ausschließlich der Mundpropaganda von Freunden zu verdanken, die unter anderem tags zuvor selbstgedruckte Flyer auf dem Wochenmarkt verteilten.
Mittlerweile zählt das Landcafé zahlreiche Stammgäste, die zu unterschiedlichen Anlässen den Weg nach Neubokel finden. So locken einerseits Feste wie Hochzeiten, Konfirmationen oder Taufen. Aber vor allem die selbstgemachten Torten und Kuchen der gelernten Hotelfachfrau Andrea haben längst einen überregionalen Ruf. Neben sieben Teilnahmen an der Tortenmeisterschaft in Hannover, entstanden auch drei Tortenbackbücher mit Rezepten der Inhaberin.
Trotz des guten Rufes gilt es, sich weiter zu entwickeln. So engagiert sich auch die mittlerweile erwachsene Tochter Anna im Unternehmen. Neben neuen Ideen steht auch die Dorfgemeinschaft im Fokus. Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr erstmals wieder das Spargelbüffet in den Monaten Mai und Juni Donnerstags ab 19 Uhr statt. Nicht ausgefallen war das beliebte Raclette während der Adventszeit, pandemiebedingt fand dies im Außenbereich in einem beheizten Zelt statt. Außerdem hatte sich die Familie in dieser Zeit auch das neue Format „Weihnachtsmarkt to go“ ausgedacht.
Besonders dankbar für den langjährigen Erfolg sind die Kyszkiewicz auch den treuen Mitarbeitern, seit 25 Jahren das Konzept unterstützen und auch Familie und Freunde halten seit jeher die Treue.
Am 1. Mai wird das Jubiläum mit Bierwagen, Bratwurstbude und Sonderpreisen groß gefeiert. „Es gibt deutlich mehr als 25 gute Gründe, uns bei euch allen für eure Unterstützung, die Treue und den Rückhalt und eine sehr schöne Zeit zu bedanken. Ihr dürft überrascht sein, welche Aktionen wir noch planen und was wir auch sonst noch anpassen. Wir freuen uns schon sehr auf euren Besuch. Ich freue mich besonders auf jeden Liter Sahne, den ich für meine Torten noch verarbeiten darf und natürlich auch auf jede Party, die wir noch zusammen feiern werden und auf jeden Gast, der uns besucht. Dabei bleiben wir unserem Motto treu: Komme als Gast, und gehe als Freund!“, freut sich Inhaberin Andrea auf die nahe Zukunft.
Landcafé Neubokel
Alter Kirchweg 2a, 38518 Gifhorn
Telefon: 05371 13533
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstags bis 21 Uhr
After Work Bier
Fotos: oh/Café Neubokel