Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus Ihrem Leben
Die Ev. AKADEMIE Braunschweig veranstaltet am Mittwoch, 23.03.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr in Kooperation mit der Buchhandlung Graff und dem Landesmuseum Braunschweig eine digitale Autorenlesung mit Marina Weisband. Die Autorin liest aus Ihrem Buch „FRAG UNS DOCH! EINE JÜDIN UND EIN JUDE ERZÄHLEN AUS IHREM LEBEN“. Die Idee zu diesem Buch kam aus Fragen ihrer Followerschaft bei Twitter, die sich für das Judentum interessierten. Entstanden ist eine so lebendige und anschauliche Annäherung an das Judentum, wie es keine trockene Einführung zu vermitteln vermag. Denn sie listen keine Fakten auf, sondern tauschen sich aus und sprechen jeweils aus ihrer eigenen Perspektive: Marina Weisband als gläubige, nicht religiöse Jüdin und Eliyah Havemann als modern-orthodoxer Jude. Nicht immer sind sie sich einig – und genau das spiegelt die Vielfalt des Judentums. Es geht darum, wer Juden eigentlich sind, um die Religion allgemein, um religiöse Strömungen, um die jüdische Kultur und das Zusammenleben und nicht zuletzt um Antisemitismus. Die Teilnahme über Zoom ist kostenlos, Anmeldung an: sekretariat.thz@lk-bs.de
Weitere Informationen unter: http://www.thzbs.de
Foto: oh/Veranstalter