
Einblick hinter die Kulissen von Urban Culture.
Anmeldung zum kostenfreien Camp ab sofort möglich.
Vom 11.04 bis zum 15.04.2022, jeweils täglich von 10-17 Uhr, bietet die New Yorker Musische Akademie im CJD Braunschweig wieder das alljährliche „Urban Culture Ostercamp“ an. Interessierte Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren bekommen dabei die Möglichkeit, sich in den Themen Rapmusik, Beatproduktion, Streetdance und Videoproduktion auszuprobieren.
Mit Unterstützung und Anleitung der Urban Culture Dozenten Andreas Bucklisch, Dave White und Ole Plönnigs stellen die Jugendlichen im Rahmen des Camps ihre eigenen Projekte auf die Beine.
„Die Camps haben einen besonderen Vibe und es ist spannend zu sehen, dass in einem kurzen Zeitraum so viel entsteht, wenn Jugendliche sich kreativ ausleben dürfen“, so Urban Culture Dozent Andreas „Eins A“ Bucklisch. Wem das Angebot im Rahmen des Ostercamps Spaß macht, dem bietet Urban Culture auch noch nach den Ferien die Möglichkeit seine Skills im wöchentlich stattfindenden Programm zu vertiefen. Das Ziel von Urban Culture ist es, Jugendlichen kostenfrei zu ermöglichen, ihre eigene Kreativität in den Bereichen Rap, Beat, Streetdance und Videoproduktion unter professioneller Anleitung zu entwickeln.
Urban Culture ist die vierte Sparte der New Yorker Musischen Akademie im CJD Braunschweig.
Das Projekt wird von namhaften Partnern wie NEW YORKER, der Volksbank BraWo Stiftung, der United Kids Foundation und der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. unterstützt. Die Initiative „Rap4Good“ von Kool Savas sowie die Projekte unserer Kooperationspartner k·now·ledge von Andreas Bucklisch und JAMFYA von Dave White sind ebenfalls Unterstützer von Urban Culture.
Anmeldeunterlagen und Programmdaten sind auf urbanculture-bs.de/ostercamp-2022 zu finden. Die Teilnahme am Ostercamp ist kostenfrei.
Foto: oh/CJD