Beratung für Kreativschaffende erstmals wieder in Präsenz
Die gemeinsame Beratung für Kultur- und Kreativschaffende des städtischen Fachbereichs Kultur und der Braunschweig Zukunft GmbH findet am Dienstag, 26. April, erstmals wieder analog statt. Zwei Expertinnen informieren im einRaum 5-7 im Handelsweg über Förderangebote der Stadt Braunschweig für kulturelle und künstlerische Projekte, für Maßnahmen zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie für Existenzgründungen.
Die kostenlose Beratung findet zwischen 14:00 und 17:00 Uhr jeweils in individuellen Gesprächen statt, für die eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich ist.
Anmeldung unter: https://beratung_kkw_0422.eventbrite.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de/wirtschaftsförderung
Über die Braunschweig Zukunft GmbH:
Die 2002 privatisierte städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft GmbH ist zentraler Ansprechpartner für Wirtschaftsunternehmen. Mit 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Geschäftsführer Gerold Leppa steht der Wirtschaft ein Kompetenzzentrum zur Verfügung. Die Braunschweig Zukunft GmbH bietet der lokalen Wirtschaft, Ansiedlungsinteressierten und Existenzgründern Beratung in Standortfragen, Genehmigungsmanagement, Vermittlung von Gewerbeflächen, Gründungsberatung sowie den Dialog mit den städtischen Fachbereichen. Die Braunschweig Zukunft GmbH betreibt den Technologiepark Braunschweig, das Start-up-Zentrum für Mobilität und Innovation (MO.IN), den Accelerator für Wachstum und Innovation (W.IN) und ist Mitglied und Geschäftsstelle des Gründungsnetzwerks Braunschweig.
Foto: oh/DanielHannah