fbpx

Tierische Untermieter unserer Stadt erkennen und fördern

Die Stadt ist voller Leben. Auch Tiere in der Stadt schaffen sich Rückzugsräume und gerade in diesen Wochen geht es um einen sicheren Ort und Nahrungsgrundlage für die Aufzucht der Jungtiere. Auch für Tiere gibt es „Wohnungsnot“ in der Stadt. Der Mensch kann mit Nisthilfen und Blumenwiesen für Balkon und Fensterbrett dabei helfen.  Der Verein Stadttiere Braunschweig e.V. informiert am Samstag den 16. April von 9 Uhr bis 14 Uhr im Reallabor der TU Braunschweig auf dem Hagenmarkt darüber wie man die Artenvielfalt fördert, die verschiedenen Vogelarten erkennt und wie einfach es ist bei der größten privaten Vogelzählung des NABU, der „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 15. Mai 2022 mitzumachen.


Wir haben eine Samenmischung als Spende erhalten. Diese besteht aus niedrig wachsenden Blumen, die selbst einen Blumenkasten in ein Insektenparadies verwandeln“, freut sich Beate Gries, 1.Vorsitzende des Vereins, “diese geben wir vor Ort gegen eine kleine Spende in Portionstüten ab.“

Foto: oh/wz-digital-photography

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel