fbpx

Wie wird die Stadt der Zukunft aussehen und wie wollen wir in Zukunft leben? Im ersten Diskussions-Stream am 28.04.2022 wird dies beantwortet.

Nachgefragt!:  Lasst uns gemeinsam die Stadt der Zukunft bauen!

Wie wird die Stadt der Zukunft aussehen und wie wollen wir in Zukunft leben? Im ersten Diskussions-Stream am 28.04.2022 wird zur Beantwortung dieser Frage insbesondere der Aspekt der Mobilität beleuchtet. “Vitapolis – wie wollen wir leben?” ist ein Projekt des Haus der Wissenschaft Braunschweig im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!.
Weltweit und auch in Deutschland lebt der überwiegende Teil der Bevölkerung in Städten bzw. Stadtregionen – mit steigender Tendenz: Prognosen zufolge werden künftig mehr als drei Viertel aller Menschen in Städten leben. Diese zunehmenden Urbanisierungs- und Globalisierungsprozesse stellen vielfältige und komplexe Anforderungen an bereits vorhandene urbane Strukturen und zukünftige Neuplanungen.
 
Ob Klimaanpassung, Energiewende, sichere Arbeit, bezahlbares Wohnen, nachhaltige Mobilität oder demografischer Wandel – zu diesen und weiteren Herausforderungen einer nachhaltigen Stadtentwicklung lädt das Haus der Wissenschaft Forschende und Interessierte ein, ihre Fragen zu stellen, mitzudiskutieren und einen Beitrag für unsere Stadt der Zukunft zu leisten.
Fragen zur Stadt der Zukunft können ab sofort hier gestellt werden: https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/fragenformular-foerderprojekte/?tan=76826
Seit dem 07. März 2022 wird in einer Reihe von Twitch-Streams im Städtebausimulations-Spiel “Cities: Skylines” unsere Stadt der Zukunft “Vitapolis” gebaut und mit Nachwuchswissenschaftler*innen über Potenziale und Herausforderungen zukünftiger Städte diskutiert. Damit keine Fragen unbeantwortet bleiben, besteht die Möglichkeit über den Chat Fragen zu stellen oder Anregungen zum Spielverlauf zu geben.

Im ersten Diskussions-Stream, am 28.04.2022 zum Thema Mobilität könnte die Frage: “Wie wollen wir leben?”, aber auch lauten: “Wie wollen wir fahren und vor allem womit?”.
Dieser und weiteren von Bürger*innen gesammelten Fragen werden sich Mobilitätsforscherin Kathrin Karola Viergutz, Soziologe Lukas Neugebauer und Informatiker Florian Pramme unterstützt von der Moderatorin Insina Lüschen widmen.
Weitere Fragen werden während der Veranstaltung im Chat gesammelt.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe und folgenden Terminen gibt es unter: https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/vitapolis.html.

Termin: Vitapolis – wie wollen wir leben?
Diskussions-Stream #1 – Mobilität
Donnerstag, 28. April 2022, Beginn: 19.00 Uhr
Live auf dem Twitch-Kanal des Haus der Wissenschaft:
https://www.twitch.tv/hausderwissenschaft

 
Foto: oh/Vidar Nordli-Mathisen
 
 
Tags: ,

Ähnliche Artikel