fbpx

Im 20. Kulturtalk der Braunschweiger Fernsehinitiative Studio Kult TV stellt sich Johannes Denhoff den Fragen von Sven-David Müller.

Digitales Fernsehformat aus Braunschweig feiert Jubiläum mit dem Braunschweiger Stargeiger als Gast

Im 20. Kulturtalk der Braunschweiger Fernsehinitiative Studio Kult TV stellt sich der langjährige Konzertmeister Johannes Denhoff den Fragen von Sven-David Müller. Johannes Denhoff war mit 24 Jahren der jüngste erster Konzertmeister in der Bundesrepublik und schon nach zwei Jahren wechselte er von den Remscheider Sinfonikern in die Löwenstadt an das Staatsorchester Braunschweig. Er blieb 36 Jahre erster Konzertmeister des renommierten Klangkörpers. Im Kulturtalk berichtet Johannes Denhoff über seine Karriere, die ihn als Solist und Kammermusiker durch ganz Europa führte. Viele Schallplatten-, CD- und DVD-Einspielungen zeigen seine erfolgreiche Karriere.

Seit wenigen Monaten ist der Geiger im Unruhestand. Er plant den Aufbau der Kleinen Hofkapelle am Geburtsort des Braunschweiger Staatsorchesters. Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel hatte seine Hofkapelle 1587 in Wolfenbüttel gegründet. Aus der herzoglichen Hofkapelle wurde schließlich das Staatsorchester Braunschweig, das zu den ältesten Kulturorchestern der Welt gehört.

Das Besondere an diesem Kulturtalk ist, dass Johannes Denhoff in der 35-minütigen TV-Sendung Ausschnitte aus dem Violinsolo aus „Ein Heldenleben – sinfonische Dichtung von Richard Strauss“ spielt und dazu kommentiert. Es gelingt dem Geiger klassische Musik nachvollziehbar zu machen. Die von Maestro Denhoff mit großer Virtuosität gespielten Passagen aus dem Meisterwerk von Strauss zeigen, warum er seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten Geigern in Deutschland gehört. Sein Studium begann er bereits mit 13 Jahren als Jungstudent in Münster.
Der Kulturtalk kann unter https://studio-kult.tv/der-kultur-talk-20-im-gespraech-mit-dem-ehemaligem-1-konzertmeister-johannes-denhoff/ abgerufen werden. Für Studio Kult TV waren wie immer Tonio und Daniela Vakalopoulos aus Braunschweig hinter der Kamera. Tonio Vakalopoulos ist auch für Ton, Schnitt und Produktion verantwortlich. Die Moderation übernimmt der Journalist Sven-David Müller, der hauptamtlich als Kommunikationsleiter am Leibniz-Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen beschäftigt ist.
Foto: oh/Kulturtalk
Tags: , , ,

Ähnliche Artikel