Klarinetten und Konzertakkordeon in der St. Jürgen-Kirche zu Ölper am Sonntag 10. Juli 2022
Ein Besuch des Konzertes ist zurzeit ohne Einschränkungen und Anmeldung möglich. Eine angemessene Kollekte für die Musik wird erwartet.
Das Programm beginnt temperamentvoll – mit dem noch relativ unbekannten finnischen Tango, dem Tango, „der aus der Kälte kommt“ und zur Mittsommernachtszeit in Finnland auf Tangomärken und -festivals gespielt wird. Weitere Höhepunkte: Nächte in Buenos Aires, mit Milonga- und Tangomusik, die unter die Haut geht. Im Tango sind Sinnlichkeit, elegante Zärtlichkeit und Sehnsüchte vertont.
Außerdem erklingen Klezmermelodien im Stile Giora Feidmans, mit dem Ulrich Lehna und Meike Salzmann im Rahmen des „World Music Clarinet“ in Belgien persönlich musiziert haben. Klezmermusik spiegelt die aktuelle Stimmung wider, die oft zwischen Melancholie und Zuversicht liegt und existiert seit dem Mittelalter. Als Alleinstellungsmerkmal des Duos werden auf verschiedenen Klarinetten – u. a. Alt- und Bassklarinette – die sehnsuchtsvollen, typischen, temperamentvollen Töne erklingen – begleitet vom Konzertakkordeon – wie immer mit viel „Seele“. Interessante Moderationen über die Geschichte der Musik und die Instrumente bereichern das Programm.
Trotz Corona war das Duo mit einem ausgefeilten Hygienekonzept auch im Sommer und Herbst 2021 mit über 80 Konzerten in vielen Kirchen in ganz Deutschland konzertant unterwegs, erhielt viel Lob von der Presse und füllte die Veranstaltungsräume entsprechend der Besucherzahlgrenzen. In 2022 sind mehrere Konzertreisen durch ganz Deutschland geplant, die von Flensburg bis an den Bodensee, von der Mosel zur Rhön, auf die Loreley und in den Harz bis ins Allgäu an den Fuß der Alpen führen. Ein Besuch des Konzertes ist zurzeit ohne Einschränkungen und Anmeldung möglich. Eine angemessene Kollekte für die Musik wird erwartet.