Party zur Buchveröffentlichung am 8. Juli um 19 Uhr im Kult-Theater-Braunschweig
Wer kennt noch die Kleinkunstbühne Savoy, die in Braunschweig von 1986 bis 1989 geöffnet hatte? In 1.000 Tagen fanden dort rund 500 Veranstaltungen statt. Musiker:innen wie Chet Baker und Bill Ramsey, Lydie Auvray und Maria Joao oder Kabarettist*innen wie die Missfits und Hanns Dieter Hüsch sowie um die 50 regionale Bands traten dort auf. Bärbel Mäkeler hat nun nach 35 Jahren ein Buch über das Savoy geschrieben, das Jazz-, Blues- und Rockfans gleichermaßen anspricht. Enthalten sich die Geschichte der Lokalität, Informationen über die Bühnengäste, die Gastronomie, Werbung und Technik von damals. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Thema „Frauen in der Musikszene der Achtzigerjahre. Den Schluss bildet eine komplette Liste aller Auftritte, die das Savoy veranstaltet hat. Die Fotos im Buch stammen überwiegend von Thomas Ammerpohl, einem stadtbekannten Fotografen. Fundstücke aus der Savoy-Zeit runden das grafisch aufwendig gemachte Buch ab.
Am 8. Juli wird es mit Livemusik und Menschen, die damals dabei waren, offiziell vorgestellt. Moderator Wolfram Bäse-Jöbges von Radio Okerwelle führt durch das Programm. Der Abend hat Potenzial, ein Treffpunkt der Braunschweiger Musikszene der Achtziger zu werden.
Mit dabei „Chettin’ 3“ mit einer Hommage an Chet Baker und die legendäre „Booze Band“ – alle geben ihr Bestes, die Savoy-Zeit noch einmal wachzuküssen. Mehr unter: https://www.daskult-theater.de/
Foto: oh/Hilke Schneidewind