Das Haus der Wissenschaft Braunschweig lädt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein, die Welt der Wissenschaft zu erkunden.
Das Kinderferienprogramm “Kinder wollen’s wissen” findet in den Sommerferien statt. Die Teilnahme ist entweder am 10. und 11. August oder am 17. und 18. August 2022 möglich. Vom Haus der Wissenschaft Braunschweig aus fahren die Kinder gemeinsam in das Science Center phaeno in Wolfsburg und können dort die Mitmach-Ausstellung entdecken und in Kursen experimentieren.
In der Experimentierlandschaft im phaeno erwarten die Kinder über 350 Phänomene im Bereich Naturwissenschaft und Technik, die sie erkunden können. Neben der Mitmach-Ausstellung können die Kinder an den Kursen “Ozobots” und “Langstreckenrenner” teilnehmen: In der offenen Roboterwerkstatt programmieren sie kleine Ozobots mit nichts als bunten Filzstiften und sammeln auf spielerische Weise erste Erfahrungen im Bereich IT und Computerarbeit. Im Vordergrund stehen dabei vor allem der kreative Zugang und der Spaß am Ausprobieren.
In der Experimentierlandschaft im phaeno erwarten die Kinder über 350 Phänomene im Bereich Naturwissenschaft und Technik, die sie erkunden können. Neben der Mitmach-Ausstellung können die Kinder an den Kursen “Ozobots” und “Langstreckenrenner” teilnehmen: In der offenen Roboterwerkstatt programmieren sie kleine Ozobots mit nichts als bunten Filzstiften und sammeln auf spielerische Weise erste Erfahrungen im Bereich IT und Computerarbeit. Im Vordergrund stehen dabei vor allem der kreative Zugang und der Spaß am Ausprobieren.
Ein weiterer spannender Kurs ist der “Langstreckenrenner”: In Teams oder auch allein bauen die Kinder Fahrzeuge aus Papier und Pappe. Ziel ist es, dass das Auto eine möglichst lange Strecke von einer schrägen Startrampe zurücklegt. Jede*r kann sich aus einem Materialpool bedienen und einen ersten Prototyp bauen. Dieser kann dann schrittweise getestet und immer wieder verbessert werden.
Ein weiteres Highlight bietet die Wissenschaftsshow, die unterhaltsam Experimente über die chemischen Bestandteile von Gasen wie der Luft und ihren physikalischen Eigenschaften zeigt. Luftballons knallen, Seifenblasen schweben auf magische Weise und auch ein ungewöhnlicher Staubsauger spielt eine Rolle. Doch Zurücklehnen gilt nicht: Die Kinder dürfen nicht nur staunen, sondern werden an vielen Stellen aktiv miteinbezogen.
Ein weiteres Highlight bietet die Wissenschaftsshow, die unterhaltsam Experimente über die chemischen Bestandteile von Gasen wie der Luft und ihren physikalischen Eigenschaften zeigt. Luftballons knallen, Seifenblasen schweben auf magische Weise und auch ein ungewöhnlicher Staubsauger spielt eine Rolle. Doch Zurücklehnen gilt nicht: Die Kinder dürfen nicht nur staunen, sondern werden an vielen Stellen aktiv miteinbezogen.
Die Anmeldung für das Kinderferienprogramm ist über das Tickettool Eventbrite möglich.
Es kann entweder das zweitägige Kinderferienprogramm am 10. und 11. August oder am 17. und 18. August gebucht werden. Es wird eine Teilnahmegebühr von 15 € erhoben. Mittagessen sowie die An- und Abreise mit einem Reisebus zum phaeno und zurück sind inklusive.
Mehr Informationen und Anmeldung zum Ferienprogramm am 10. und 11. August 2022 unter: https://kinderwollenswissen10_11_8.eventbrite.de
oder 17. und 18. August 2022: https://kinderwollenswissen17_18_8.eventbrite.de
„Kinder wollen’s wissen” ist ein Projekt im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.Termine
Mehr Informationen und Anmeldung zum Ferienprogramm am 10. und 11. August 2022 unter: https://kinderwollenswissen10_11_8.eventbrite.de
oder 17. und 18. August 2022: https://kinderwollenswissen17_18_8.eventbrite.de
„Kinder wollen’s wissen” ist ein Projekt im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.Termine
Mittwoch, 10. und Donnerstag, 11. August 2022
Mittwoch, 8:30 bis 16:15 Uhr: Treffen im Haus der Wissenschaft Braunschweig, gemeinsame Abfahrt ins phaeno Wolfsburg und zurück ins Haus der Wissenschaft.
Donnerstag, 8:30 bis 15:30 Uhr: Treffen im Haus der Wissenschaft Braunschweig, gemeinsame Abfahrt ins phaeno Wolfsburg und Rückfahrt ins Haus der Wissenschaft.
Mittwoch, 8:30 bis 16:15 Uhr: Treffen im Haus der Wissenschaft Braunschweig, gemeinsame Abfahrt ins phaeno Wolfsburg und zurück ins Haus der Wissenschaft.
Donnerstag, 8:30 bis 15:30 Uhr: Treffen im Haus der Wissenschaft Braunschweig, gemeinsame Abfahrt ins phaeno Wolfsburg und Rückfahrt ins Haus der Wissenschaft.
Mittwoch, 17. und Donnerstag, 18. August 2022
Mittwoch, 8:30 bis 16:15 Uhr: Treffen im Haus der Wissenschaft Braunschweig, gemeinsame Abfahrt ins phaeno Wolfsburg und zurück ins Haus der Wissenschaft.
Donnerstag, 8:30 bis 15:30 Uhr: Treffen im Haus der Wissenschaft Braunschweig, gemeinsame Abfahrt ins phaeno Wolfsburg und Rückfahrt ins Haus der Wissenschaft.
Kosten: 15 €, inkl. Mittagessen, T-Shirt, Busshuttle und Materialien
Foto: oh/Janina Snatzke