fbpx

Schulen
In den großen Ferien wird gebaut

Viele neue Wohnungen entstehen in Braunschweig, und damit steigt der Bedarf nach Betreuungs- und Schulplätzen. Diese Entwicklung wird durch den Bedarf nach Ganztageseinrichtungen und die Umstellung der Gymnasien auf das Abitur nach 13 Schuljahren verstärkt. Sanierungen und Erweiterungen von Kitas und Schulen bilden daher auch in diesem Jahr einen Schwerpunkt des städtischen Hochbauprogramms. An vielen Orten in der Stadt wird gerade jetzt in den Sommerferien kräftig gebaut.

Kindertagesstätten

Neubau Kita Stöckheim Süd
Das Neubaugebiet Stöckheim Süd macht einen Kitaneubau erforderlich. Das Budget für die Vier-Gruppen-Kita beträgt 3,8 Millionen Euro. Das Projekt steht kurz vor dem Abschluss. Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für August geplant.

Neubau Kita Kornblumenstraße
Der Bevölkerungszuwachs im Baugebiet Querum/ Gliesmarode macht einen Kitaneubau erforderlich, der derzeit errichtet wird. Hierfür ist ein Budget von 3,3 Millionen Euro vorgesehen. Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für Mitte 2023 geplant.

Ausblick: Kita Rautheim
Aufgrund der beengten Situation und der schlechten Bausubstanz des Bestandgebäudes ist ein Ersatzneubau erforderlich. Für das gesamte Bauvorhaben steht ein Budget von 3,7 Millionen Euro zur Verfügung. Der Baubeginn soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 beginnen, die Bauzeit wird voraussichtlich eineinhalb Jahre betragen. Am Projekt der Kita Rautheim soll die Entwicklung städtischer Standards für energieeffiziente und nachhaltige Bauweisen überprüft und umgesetzt werden.

Schulen

Der Ausbau von Schulen zum Ganztagesbetrieb und die Umstellung des Schulsystems auf das Abitur nach 13 Schuljahren (G9) erfordern eine Vielzahl von baulichen Maßnahmen. Die notwendigen Erweiterungen werden, wenn möglich, mit Sanierungen gekoppelt. Daneben stellt auch der Brandschutz wieder eine wesentliche Aufgabe im diesjährigen Bauprogramm dar.

Grundschule Stöckheim
Für den geplanten gemeinsamen Schulbezirk in Stöckheim, Melverode und Leiferde wird die Grundschule saniert und mit einem Anbau für eine Mensa erweitert. Damit wird die Einrichtung für den Ganztagesbetrieb fit gemacht.
Mit dem Neubau der Mensa und der Freizeiträume wurde begonnen. Aktuell wird die Gründung erstellt. Die Planung sieht eine Bauzeit für die neue Mensa von eineinhalb Jahren vor, mit einer anschließenden Grundsanierung der Bestandsgebäude.
Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für das Jahr 2026 geplant. Das Budget für die Gesamtmaßnahme liegt bei 13,2 Millionen Euro.

Grundschule Stöckheim, Außenstelle Leiferde
Die Schule wird für den Ganztagesbetrieb mit einem Neubau erweitert. Zugleich wird der Bestand saniert. Ziel ist es, den Ganztagesbetrieb Ende 2023 aufzunehmen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund drei Millionen Euro.

Grundschule Bültenweg – Sanierung und Neubau für den Ganztagsbetrieb
Das Schulgebäude aus dem Jahre 1881 wird bis Anfang 2023 für geschätzte 6,2 Millionen Euro saniert. Für den Ganztagsbetrieb wird ein Erweiterungsneubau mit Mensa an der Stelle der jetzigen Hausmeisterwohnung errichtet. Der Neubau befindet sich aktuell in der Entwurfsplanung und soll zum Schuljahr 2024/25 fertiggestellt werden. Die Kosten werden auf 8,5 Millionen Euro prognostiziert.

Erweiterung Grundschule Comeniusstraße
Im Zuge der Grundsanierung wurde die Nutzungsverteilung neu geordnet, sodass die allgemeinen Unterrichtsräume wieder jahrgangsweise zusammengeführt werden können. Die Übergabe erfolgte im Juli 2021. Im neuen Anbau wurden Verwaltung und Sondernutzungen konzentriert. Die Sanierung des Bestandsgebäudes soll in den Sommerferien abgeschlossen werden. Die Sanierung kostet inklusive Neubau rund sieben Millionen Euro. Anschließend soll die vorhandene Sporthalle zu einer Mehrzweckhalle umgebaut werden.

Grundschule Rautheim
Durch den wachsenden Stadtbezirk mit dem Quartier „Heinrich-der-Löwe“ steigt der Bedarf an Schulplätzen. Die Schule ist in einer vorgezogenen Maßnahme bereits dreizügig hergerichtet worden. Dazu kommt jetzt der Neubau einer Mensa mit Ganztagsbereich. Die Arbeiten zum Neubau wurden im September 2021 aufgenommen und werden voraussichtlich im Januar 2023 abgeschlossen. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 4,8 Mio. €.

Foto: oh/© Stadt Braunschweig

Tags: ,

Ähnliche Artikel