fbpx
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH vermittelt am 26. August und am 9. September öffentliche Führungen mit Naturführerin Gisela Stöckmann.

Bunte Pflanzen in der Innenstadt: Das Stadtmarketing vermittelt im August und September Führungen zur Braunschweiger Stadtnatur.

Von Wildkräutern und Bienenbeeten

Von wildwachsenden Heilpflanzen über Klimabäume bis hin zu speziell angelegten Bienenbeeten – im Braunschweiger Stadtbild sind zahlreiche größere und kleinere Pflanzen zu finden. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH vermittelt am 26. August und am 9. September öffentliche Führungen zum Thema „Natur in der Stadt“ mit Naturführerin Gisela Stöckmann.
Grüne Blätter und bunte Blüten direkt am Wegesrand: Das gibt es nicht nur in den Parks der Löwenstadt, sondern auch in der Braunschweiger Innenstadt und in den Stadtgebieten. Naturführerin Gisela Stöckmann erklärt bei ihrer Tour „Natur in der Stadt“, wie vielfältig die Pflanzen entlang Braunschweigs Straßen in der Innenstadt und im Östlichen Ringgebiet sind. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmen auf der vom Stadtmarketing vermittelten Führung Pflasterritzenvegetation, lernen, was eine Ruderalfläche ist, und entdecken die ein oder andere essbare Pflanze.
Start der Führung ist an den Freitagen, 26. August und 9. September, jeweils um 17:00 Uhr. Vom Treffpunkt am Magnitorwall, direkt vor dem Städtischen Museum, geht es auf einem zweistündigen Rundgang durch die Innenstadt und das Östliche Ringgebiet bis zurück zum Steintorwall. Tickets sind online unterwww.braunschweig.de/sf-stadtnatur oder in der Touristinfo, Kleine Burg 14, erhältlich.
 

Natur in der Stadt

Freitag, 26. August und 9. September jeweils um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Städtischen Museum (Magnitorwall)

Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 12 Euro
Veranstalterin: Gisela Stöckmann
Foto: oh/Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Moritz Küstner

Tags: , , ,

Ähnliche Artikel