80 Kinder und Oberbürgermeister Thorsten Kornblum besuchen AWO-Fanprojekt zur Premiere des „AWO-Volltreffertags“
Insgesamt rund 80 Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen der AWO in der Region Braunschweig konnten gemeinsam mit ihren Betreuern verschiedene Stationen auf dem Gelände durchlaufen und so das Fanprojekt, die AWO und natürlich die Eintracht selbst erleben und kennenlernen. So bot die Eintracht-Sparte Selbstverteidigung ein aktionsreiches Probetraining an besonderer Stelle – auf der Tartanbahn im Stadion – an; die Eintracht-Tischfußballabteilung lud zum Mitkickern am FanHaus ein. Auch ein Graffitiworkshop der aktiven Fanszene, ein Menschenkicker vom Kinder- und Jugendzentrum Querum, verschiedene Cateringangebote und ein Infostand des AWO-Bezirkjugendwerks gehörten zum Programm, in dessen Verlauf auch Profispieler Maurice Multhaup und Oberbürgermeister Thorsten Kornblum vorbeischauten: „Es ist wirklich erfreulich, dass wir in Braunschweig eine solch aktive und engagierte Fan-Gemeinschaft haben, die mit dem Fanprojekt und der dort stattfindenden Jugendarbeit die bestmögliche Anlaufstelle hat“, lobte der Oberbürgermeister.