Zwei südlich des Braunschweiger Stadtteils Leiferde gefundene Blindgänger sind am Sonntag, 14. August, entschärft worden.
Es handelte sich um Sprengbomben amerikanischer Bauart aus dem Zweiten Weltkrieg, jede 250 Kilogramm schwer. Die Sprengkörper waren durch die Auswertung historischer Luftaufnahmen der Alliierten lokalisiert worden. Über 1800 Personen mussten ihre Wohnungen verlassen. Rund 20 von ihnen suchten die Sammelstelle auf, die in der Grund- und Hauptschule Rüningen (Thiedestraße 24a) eingerichtet worden war.
Der Verkehr auf den Bahnlinien Richtung Wolfenbüttel und Seesen musste während der Entschärfung unterbrochen werden. Auch ein Abschnitt der Oker lag im Evakuierungsgebiet. Hier überwachte die Feuerwehr mit Booten das Befahrungsverbot. Mehr als 200 Mitglieder von Feuerwehr, Polizei, Hilfsdiensten und anderen Organisationen waren insgesamt im Einsatz.
Symbolfoto: oh/Hans / 20749