fbpx

Eva Lezzi liest am Mittwoch, 28. September in der Stadtbibliothek Braunschweig aus ihrem neusten Kinderroman „Beni, Oma und ihr Geheimnis“.

Die Kinderbuchautorin Eva Lezzi liest am Mittwoch, 28. September, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Braunschweig, Schlossplatz 2, aus ihrem neusten Kinderroman „Beni, Oma und ihr Geheimnis“.

Eingeladen sind alle Lesebegeisterten ab 8 Jahren. Der Roman ist eine Enkel-Großeltern-Geschichte für alle Generationen: Der achtjährige Beni verbringt ein Wochenende bei seinen Großeltern und feiert mit ihnen Schabbat. Bei Oma und Opa darf Beni alles: eine Rennbahn im Wohnzimmer bauen, Skateboard fahren, in Fotoalben blättern – und sich manchmal auch etwas über die Eigenheiten seiner Großeltern wundern. Beide habe die Verfolgung der Jüdinnen und Juden während der Nazizeit überlebt. Mit ihrer Vergangenheit gehen Oma und Opa jedoch ganz unterschiedlich um. Hängt damit das Geheimnis zusammen, das Beni und Oma miteinander teilen? Benis Mama jedenfalls wird es nie erfahren, da kann sie noch so neugierig sein…

Mit der Beni-Reihe hat Eva Lezzi vier Kinderbücher rund um den acht- bis zehnjährigen Beni und seine jüdische Familie geschrieben, die die Künstlerin Anna Adam humorvoll illustriert hat. Lezzi und Adam ist es wichtig, für jüdische und nichtjüdische Kinder Bücher zu gestalten, die den heutigen jüdischen Alltag in Deutschland zeigen.
Die Lesung ist Teil der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide 2022. Der Eintritt frei, kostenlose Eintrittskarten sind in der Stadtbibliothek Braunschweig erhältlich. Weitere Informationen unter Telefon 05 31 / 4 70-68 34.

Foto: oh/Hermann

Tags: ,

Ähnliche Artikel