
(von links nach rechts) Wolfgang Neltner, Kai Bursie, Reiner Knoll (alle SoVD Braunschweig).
SoVD Braunschweig hat Tag gegen Einsamkeit veranstaltet
Der SoVD-Kreisverband Braunschweig hatte alle mehr als 6.000 Mitglieder zu diesem Tag in das Begegnungszentrum Stadtpark eingeladen, 362 Personen sind der Einladung ab 12 Uhr gefolgt. Auch befreundete Vereine und Organisationen nahmen an der Veranstaltung teil. Die sechs Ortsverbände in Braunschweig stellten sich vor und gingen in den Dialog mit den Mitgliedern. Auch die Berater des SoVD halfen bei Fragen zu sozialrechtlichen Problemen. Grillgut und Salate sorgten für das leibliche wohl. Der Fanfarenzug der Feuerwehr Salzgitter sorgte für musikalische Unterhaltung. Gegen 18 Uhr sind dann die letzten Gäste gegangen. „Wir haben viele interessante Gespräche geführt und werden zu so einem Tag auch das nächste Jahr wieder einladen“, sagte Reiner Knoll, 1. Kreisvorsitzender des SoVD in Braunschweig, nach der Veranstaltung.
Mit mehr als 6.000 Mitgliedern in Braunschweig ist der SoVD-Kreisverband Braunschweig der große Sozialverband der Stadt. Er ist gemeinnützig, überparteilich und konfessionell unabhängig. In dem Beratungszentrum am Bäckerklint 8 steht er seinen Mitgliedern bei Themen wie Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Existenzsicherung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kompetent zur Seite und vertritt sie gegenüber Behörden und vor den Sozialgerichten.
Foto: oh/Florian Kleinschmidt