fbpx

Gemeinsam mit Braunschweiger Schauspielerinnen und Schauspielern bietet das Raabe-Haus:Literaturzentrum literarische Spaziergänge an.

Gemeinsam mit Braunschweiger Schauspielerinnen und Schauspielern bietet das Raabe-Haus:Literaturzentrum am Sonntag, 4. September, sieben literarische Spaziergänge an.

15 Uhr Über das Wandern und Spazierengehen. Literarischer Spaziergang mit Ronald Schober. Was schrieben Autoren über das Gehen, Spazieren oder Wandern? Bei diesem Spaziergang ist der Name Programm. Treffpunkt: Großer Springbrunnen im Inselpark.
15 Uhr Schrullen, Exzentrisches oder das Vergnügen, anders zu sein. Literarischer Spaziergang mit Kathrin Reinhardt. Im Fokus stehen seltsame, wunderlich anmutende menschliche Angewohnheiten, die oft zum Wesenszug eines Menschen geworden sind, und warum genau diese uns so besonders machen. Treffpunkt: Ecke Herzogin-Elisabeth-Straße/Georg-Westermann-Allee.
15 und 16 Uhr Klub der toten Dichter.Literarischer Spaziergang mit Jürgen Beck-Rebholz. Auf den Spuren Braunschweiger Dichter und Denker. Wie lebten sie einst in und um Braunschweig? Was haben sie geschrieben? Und wie haben sie die Literatur, wie wir sie heute kennen, geprägt? Treffpunkt: Dom – St.Magnifriedhof, Eingang Gerstäckerstraße.
15 und 16.30 Uhr In einem tiefen dunklen Wald… Literarischer Spaziergang mit Susanne Maierhöfer. Märchen sind frei erfunden und ihre Handlung ist weder zeitlich noch örtlich festgelegt, außer bei diesem Spaziergang, hier geht´s nämlich speziell um Märchen im Wald – im tiefen dunklen Wald. Keine Angst, der Spaziergang findet am helllichten Tag statt. Treffpunkt: Aussichtsplattform auf dem Nußberg.
19 Uhr Mumien, Monster, Mutationen – vom Gruseln, Grauen und Gottlosigkeit. Literarischer Spaziergang mit Andreas Jäger. Dieser Spaziergang ist nicht nur etwas für Liebhaberinnen und Liebhaber von Horror und Schrecken. Treffpunkt: Gaußdenkmal am Gaußberg, Schubertstrasse.
Alle Spaziergänge sind kostenlos und dauern ca. 30 Minuten. Eine telefonische Anmeldung wird empfohlen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Tour-Themen und zu unserem aktuellen Literaturangebot sind erhältlich unter www.braunschweig.de/literaturzentrum oder telefonisch unter 0531 70 189 317.Foto: clko

Tags: ,

Ähnliche Artikel