
In den Herbstferien können Kinder und Jugendliche bei zusätzlichen Terminen der Kinderführungen Braunschweig aus neuen Perspektiven entdecken – zum Beispiel bei der Taschenlampenführung.
Kinderführungen in den Herbstferien
Mit der Taschenlampe die abendliche Löwenstadt durchstreifen oder sich auf Spurensuche nach echten Tatorten begeben: In den Herbstferien haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, Braunschweig aus anderen Perspektiven zu entdecken. Dafür vermittelt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH zusätzliche Termine der Kinderführungen.
Die Herbstferien stehen vor der Tür und bringen mit zwei Wochen freier Zeit die Gelegenheit, Braunschweig aus neuen Perspektiven zu entdecken. Bei der Taschenlampenführung können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren mit den Gästeführerinnen Sandra Fülling und Elke Frobese die Löwenstadt nach Sonnenuntergang erkunden. Im Schein ihrer Taschenlampen begeben sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und entdecken Spuren des mittelalterlichen Braunschweigs. Die 90-minütige Führung findet am 16., 18., 23. und 26. Oktober jeweils um 19:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Bank vor dem Rathaus auf dem Platz der Deutschen Einheit.
Gästeführer Andreas Schwarz zeigt Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 13 Jahren die unheimlichen Seiten Braunschweigs. Bei der Krimiführung begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Spurensuche zu echten Tatorten in der Innenstadt und lernen Räuber und Mörder aus vergangenen Jahrhunderten kennen. Die Führung findet am Donnerstag, 20. Oktober, um 16:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Touristinfo, Kleine Burg 14. Bei der Gruselführung an Halloween warten Gespenster, Vampire und Werwölfe darauf, von den Kindern und Jugendlichen entdeckt zu werden. Die Führung findet am Montag, 31. Oktober, um 16:00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Altstadtrathaus am Altstadtmarkt.
Bei allen Führungen ist die Begleitung durch eine erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. Eine Buchung ist online unter www.braunschweig.de/kinderführungen oder in der Touristinfo, Kleine Burg 14, möglich. Die Führungen sind auch zu individuellen Terminen von geschlossenen Gruppen buchbar.
Foto: oh/Braunschweig Stadtmarketing GmbH/okerland-archiv, shutterstock
Die Herbstferien stehen vor der Tür und bringen mit zwei Wochen freier Zeit die Gelegenheit, Braunschweig aus neuen Perspektiven zu entdecken. Bei der Taschenlampenführung können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren mit den Gästeführerinnen Sandra Fülling und Elke Frobese die Löwenstadt nach Sonnenuntergang erkunden. Im Schein ihrer Taschenlampen begeben sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und entdecken Spuren des mittelalterlichen Braunschweigs. Die 90-minütige Führung findet am 16., 18., 23. und 26. Oktober jeweils um 19:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Bank vor dem Rathaus auf dem Platz der Deutschen Einheit.
Gästeführer Andreas Schwarz zeigt Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 13 Jahren die unheimlichen Seiten Braunschweigs. Bei der Krimiführung begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Spurensuche zu echten Tatorten in der Innenstadt und lernen Räuber und Mörder aus vergangenen Jahrhunderten kennen. Die Führung findet am Donnerstag, 20. Oktober, um 16:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Touristinfo, Kleine Burg 14. Bei der Gruselführung an Halloween warten Gespenster, Vampire und Werwölfe darauf, von den Kindern und Jugendlichen entdeckt zu werden. Die Führung findet am Montag, 31. Oktober, um 16:00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Altstadtrathaus am Altstadtmarkt.
Bei allen Führungen ist die Begleitung durch eine erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. Eine Buchung ist online unter www.braunschweig.de/kinderführungen oder in der Touristinfo, Kleine Burg 14, möglich. Die Führungen sind auch zu individuellen Terminen von geschlossenen Gruppen buchbar.
Foto: oh/Braunschweig Stadtmarketing GmbH/okerland-archiv, shutterstock