
Die sechste Ausgabe der Veranstaltungsreihe ‚Ortswechsel‘ findet am 6.10.2022 im Protohaus Makerspace, Rebenring 31, Eingang A12, 38106 Braunschweig statt.“
“Nachhaltige Entwicklung beschreibt eine Entwicklung, die gewährt, dass künftige Generationen nicht schlechter gestellt sind, ihre Bedürfnisse zu befriedigen als gegenwärtig lebende.”
In der sechsten Ausgabe gastiert „Ortswechsel“ im Protohaus. Dr. Mark Mennenga vom Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Marica Rapior vom Organic Beats Festival und Matthias Hots, Klimaschutzkoordinator im Fachbereich Umwelt der Stadt Braunschweig berichten aus verschiedenen Blickwinkeln über das Thema Nachhaltigkeit, zeigen Lösungsansätze auf und berichten über gelungene Projekte.
Dr. Mark Mennenga bringt die Erfahrung aus seiner wissenschaftlichen Arbeit an der TU Braunschweig ein. Marica Rapior stellt als Teil des Leitungsteams das Organic Beats Festival vor, das sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben hat und Matthias Hots berichtet über Nachhaltigkeitsprojekte der Stadt.Das Publikum hat die Möglichkeit, eigene Fragen und Anregungen einzubringen. Im Anschluss ist Zeit für einen lockeren Austausch bei Snacks und Getränken. Wer sich dem Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven annähern möchte, ist herzlich eingeladen, am Abend teilzunehmen.
Ortswechsel wird von der Stadt Braunschweig gefördert und findet bis Mitte 2023 an verschiedenen kreativen Orten in Braunschweig statt. Kooperationspartner ist der Kreativregion Braunschweig e.V.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Infokasten: Die Veranstaltungsreihe basiert auf den Ergebnissen der Studie „Kreative Orte und Räume, Kultur- und Kreativwirtschaft in Braunschweig“. Diese ist unter https://www.braunschweig.de/wirtschaft_wissenschaft/wirtschaftsfoerderung/presse/presse-2020/pm_studie_creative_spaces_bs.php einsehbar.
Termin:
Ortswechsel / Nachhaltigkeit @ Protohaus
Donnerstag, 6. Oktober 2022, 19 Uhr
Ort: Protohaus Makerspace, Rebenring 31, Eingang A12, 38106 Braunschweig
Anmeldung: https://ortswechsel_no6.eventbrite.de
Weitere Informationen:
https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/ortswechsel.html