
Die Winter-Erleben-Stadt: Mit einer neuen Kampagne macht das Stadtmarketing regional und überregional auf das abwechslungsreiche Veranstaltungsangebot in Braunschweig aufmerksam.
Den Winter in Braunschweig genießen
Konzerten lauschen, über den Weihnachtsmarkt schlendern, bei Sportevents mitfiebern, Wintermärchen erleben: In Braunschweig ist auch im Winter viel los. Zahlreiche Braunschweiger Veranstaltungen wecken Vorfreude auf Weihnachten. Noch bis zum 29. Dezember lädt der Braunschweiger Weihnachtsmarkt rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode mit Kunsthandwerk und Leckereien dazu ein, die Adventszeit zu genießen. Den Markt begleitet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kindertheater an der Heinrichslinde und in der Handwerkskammer, stimmungsvollen Konzerten vor dem Braunschweiger Landesmuseum und besinnlichen Momenten bei der Weihnachtskulturwoche vom 10. bis zum 18. Dezember im Dom St. Blasii. Weihnachtslieder erschallen am 16. Dezember auch im Eintracht Stadion, wenn Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam deutschsprachige und internationale Klassiker der Weihnachtszeit anstimmen. Sportlich wird es am 26. Dezember, wenn die Basketball Löwen in der VW Halle zum Weihnachtsheimspiel mit „Kids Day“ einladen.
Auf das große und attraktive Angebot macht das Stadtmarketing im Rahmen einer neuen Kampagne auch überregional aufmerksam. „Mit ‚die Winter-Erleben-Stadt‘ setzen wir unsere Sommerkampagne fort“, sagt Christina Borrmann, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. „Für die Veranstalterinnen und Veranstalter ist der Vorverkauf in der Vorweihnachtszeit eine wichtige Phase, die wir mit unseren Maßnahmen gezielt unterstützen.“ Regional und überregional wirbt das Stadtmarketing mit Plakatierungen, in den sozialen Medien sowie im Internet unter www.braunschweig.de/viel-erleben dafür, die Angebotsvielfalt der Löwenstadt zu entdecken.Undercover-Clubshows
3. September bis 11. Mai 2023 im westand
Eule undercover
9. September bis 9. Februar 2023 in der Eule/XO
Intervention
18. September bis Januar 2023 im Herzog Anton Ulrich-Museum
Hanse steinreich – Eine LEGO® Zeitreise
21. September bis 26. Februar 2023 im Familienmuseum St. Ulrici Brüdern
Max wird Beckmann – Es begann in Braunschweig
28. Oktober bis 12. Februar 2023 im Herzog Anton Ulrich-Museum
Staging a confrontation
3. November bis 16. Dezember im Offspace „weissnicht/knöchel“
Wintertheater
11. November bis 30. Dezember im Spiegelzelt an der Martinikirche
Weihnachtsmärchen „Robin Hood“
13. November bis 8. Januar 2023 im Staatstheater
Braunschweiger Weihnachtsmarkt
23. November bis 29. Dezember rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode
Eiszauber
23. November bis 8. Januar 2023 auf dem Kohlmarkt
BBK Jahresausstellung
3. Dezember bis 22. Januar 2023 in der halle267 – städtische galerie Braunschweig
Weihnachtssingen
16. Dezember im Eintracht Stadion
Seitenblicke
17. Dezember bis 15. Januar 2023 im Museum für Photographie
Weihnachtsheimspiel mit „Kids Day“
26. Dezember in der VW Halle

Weihnachtsmarkt, Kindertheater und Kunstausstellungen: Auch im Dezember ist in Braunschwieg viel los.
Fotos: oh/Braunschweig Stadtmarketing GmbH