
Dr. Bernd Wedemeyer bei einer Führung im Schlossmuseum.
Führung zur Sonderausstellung: „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ im Schlossmuseum Braunschweig am Mittwoch, 18.01.2023 um 17:30 Uhr
im Schlossmuseum Braunschweig dreht sich alles um die (Beziehungs-) Geschichten am Braunschweigischen Hof. Herzog Wilhelm (1806-1884) liebte das Reisen, das Theater und die Musik. Die Liebesbeziehungen zu Sängerinnen und Tänzerinnen am Braunschweiger Theater spielten eine zentrale Rolle in Wilhelms Lebens. Nachdem sein Bruder Karl 1830 in Folge des Aufstandes das Land verlassen hatte, übernahm Wilhelm die Regierung. Die Bevölkerung erhoffte sich eine Vermählung Wilhelms, jedoch unterhielt er auch nach der Thronbesteigung Beziehungen zu den Theaterdamen und blieb im Gegensatz zu seinen Vorgängern unverheiratet. Spannende Geschichten und Anekdoten um die Liebesbeziehungen Wilhelms gibt es in der Führung „Herzog Wilhelm und die Frauen“ mit dem Kunsthistoriker Dr. Bernd Wedemeyer am Mittwoch, den 18.01.2023 um 17:30 Uhr zu erfahren. Anmeldungen werden erbeten unter: 0531 4704876 oder schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de
Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr, Mittwoch 13.00 – 20.00 Uhr
Eintritt: 5,00 €, Ermäßigt: 2,00 €, bis 15 Jahre frei
Telefon: 0531/470 4876
Homepage: www.schlossmuseum-braunschweig.
Foto: oh/Schlossmuseum Braunschweig / Küstner