Sonderfahrten zum Eintracht-Heimspiel gegen Hannover am Sonntag, dem 19. März.
Am Sonntag, 19. März, trifft Eintracht Braunschweig auf Hannover. Der Anstoß zum Derby im Eintracht-Stadion erfolgt um 13:30 Uhr. Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen für dieses Spiel wird es für Fußballfans bei der An- und Abreise einige Änderungen geben. Alle Stadtbahnen können Haltestelle „Stadion“ nicht bedienen, „Gesundheitsamt (Wasserwelt)“ und „Schmalbachstraße“ als Ersatz
Die Buslinie 414 und die Sonderfahrten der Linie 424 enden an der „Schmalbachstraße“, Buslinie 454 verkehrt während des Derbys nicht.
Die Sperrung der Haltestelle „Stadion (Schwarzer Berg)“ wirkt sich auch auf den Busverkehr aus. Die Buslinie 454 kann wegen der Sicherheitsvorkehrungen an der Haltestelle „Stadion“ von 10 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr nicht verkehren und entfällt während des Derbys komplett. Die Buslinie 414 beginnt bzw. endet in diesem Zeitraum an der Haltestelle „Schmalbachstraße“. Gleiches gilt auch für die Sonderfahrten der Linie 424: Die Tour, die ab 11:35 Uhr von Wendhausen über Essenrode, Grassel, Bevenrode, Waggum, Bienrode und Wenden führt, endet bereits an der „Schmalbachstraße“. Von hier aus beginnt auch nach Spielende die Rückfahrt in Richtung Wendhausen. Die Buslinie 429 wird durch zusätzliche Fahrten um 11:31, 12:01, 12:24 und 12:39 Uhr ab „Helenenstraße“ verstärkt, die Busse fahren ab „Hamburger Straße“ über den Mittelweg zur Haltestelle „Gesundheitsamt (Wasserwelt)“.
Kombikarte: Eintrittskarte = Fahrausweis innerhalb Braunschweigs
Die Eintrittskarten zum Spiel gelten ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsschluss als Fahrausweise in allen Fahrzeugen der BSVG im Stadtgebiet Braunschweig, Tarifzone 40.
Foto: clko