Anzeige
Turnier zu Pferde und Hinrichtung auf der Wasserguillotine
Schließet Fenster und Türen und machet euch auf zum Kennelbad. Am 22. und 23. April wird hier das große Ritterturnier zu Pferde abgehalten und ich hörte auch der „Schwarze Ritter“ mit seinem Gefolge sei schon hier her unterwegs. So wird um derer Ländereien und der Gunst der Prinzessin gekämpft. Sollte der schwarze Ritter es schaffen und dieses Turnier gewinnen, wird es dem hier ansässigem Volke schlecht ergehen. – Von Rüdenstein soll wohl sehr hinterrücks kämpfen. Aber Heinrich der Löwe und auch Albrecht der Bär wurden schon auf dem Weg gesichtet und werden am Turnier teilnehmen. So Volk – nun ist es an euch, wer wissen möchte wie es in Zukunft um die Ländereien zu Braunschweig steht, sollte sich aufmachen zum Kennelbad.
Schauet zu wie die Ritter lagerten und lebten, oder lasst euch ihre Kampfeskunst zeigen. Sollte mal etwas schief gehen, kein Problem – der Medikus ist vor Ort. Ein Schmied wird auf das heiße Eisen hauen und so die Waffen für die starken Recken herstellen.
Aber auch die Rittersleute im Mittelalter wussten schon wie gefeiert wird. Die Spielleute der Band „Feuerdorn“ werden euch richtig einheizen und der Narr Lautenhals wird das Volk mit Späßen und Gaukelei unterhalten. Aber auch unsere Anika von „Theater Panica“ wird die Lachmuskeln des Volkes strapazieren, sodass kein Auge trocken bleibt. Sollte sich jemand mit Verspannungen rumquelen, dann empfehlen wir ein heißes Bad im Holzzuber.
Selbst der Henker ist mit seiner Wasserguillotine vor Ort und wird so manchen Delinquenten bestrafen. Vor den Augen des Volkes wird der Angeklagte zur Rede gestellt und für seine Sünden letztendlich im eiskalten Wasserbad versenkt. Die Besucher des Marktes können selbst zum Vollstrecker werden und durch Ziehen an den Stricken den Mechanismus der Guillotine auslösen. Wenn ihr bereits jetzt wisst, wer es verdient hat hingerichtet zu werden, so meldet euch schon vorab bei uns.
Und wer es heiß braucht, der kommt bei Gabriel dem Feuerengel so richtig auf seine Kosten.
Für alle großen und kleinen Kinder gibt es besonders viel auszuprobieren und mitzumachen. Vom Kerzen ziehen, über Armbrust-und Bogen schießen, selbst mal filzen, Esel reiten u.v.m. – im Mittelalter gibt es eben viel zu entdecken. An beiden Veranstaltungstagen wird mehrfach ein großes Kinder-Ritterturnier abgehalten, bei dem die jungen Recken des Landes die Ritterehre erkämpfen können. Am Ende des Marktes gibt es dann noch das große Abschluss-Spektakel mit Feuershow. Also macht euch auf den Weg zum erlebnisreichen Mittelalterspektakel.
Das Kennelbad zu Braunschweig öffnet seine Pforten für den Markt am Samstag von 11:00 – 20:00 Uhr und Sonntag von 11:00 – 18:00 Uhr.
Weitere Informationen unter www.braunschweig.heiterhaufen.de
Fotos: oh/Veranstalter