fbpx
Im April: Musik, Kunst und Geschichte in der Löwenstadt Braunschweig.

Von „Pop Meets Classic“ bis zur Kunstausstellung: Im April finden in der Löwenstadt abwechslungsreiche Veranstaltungen statt.

Von der Festivalpremiere über die Braunschweiger Show „Pop Meets Classic“ bis hin zu unterschiedlichen Kunstausstellungen ist im April viel los. Einen Überblick über das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm der Löwenstadt gibt es unter www.braunschweig.de/veranstaltungen.

Musik von Pop bis Klassik lauschen, mit künstlerischer Erinnerungskultur beschäftigen und Frauenbilder im Fin de Siècle kennenlernen: Im April erwartet Einheimische und Gäste der Löwenstadt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Bereits zu Beginn des Monats wird es musikalisch, wenn am 1. April zum ersten Mal das „NDR 2 Springside Festival“ stattfindet und mit Laurell, Ray Dalton, Tom Gregory, Nico Santos und Alvaro Soler gleich fünf nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler auf die Bühne der Volkswagen Halle bringt. Drei Wochen später, am 22. April, treffen am gleichen Ort die Pop Meets Classic Band und das Staatsorchester Braunschweig unter dem Titel „Pop Meets Classic“ zum 15. Mal auf regionale und überregionale Künstlerinnen und Künstler. Am 29. April schließen Van Holzen mit ihrem Konzert in der Eule/XO die Veranstaltungsreihe „Undercover Klubkultur“ für den April ab.

In den Braunschweiger Museen erwarten Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste unterschiedliche Ausstellungen von Kunst bis Geschichte. Das Städtische Museum zeigt noch bis zum 11. April im Haus am Löwenwall die Entwürfe des Projektes „Decolonizing Public Space“, mit dem die Stadt Braunschweig ein künstlerisches Gegennarrativ zum Kolonialdenkmal an der Jasperallee schaffen möchte. Bis zum 25. Juni können Besucherinnen und Besucher der Museumszweigstelle am Löwenwall in der Ausstellung „Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen“ eine Sammlung aus Aquarellen, Radierungen und Zeichnungen des norddeutschen Künstlers besichtigen. Einen bunten Einblick in die Zeit der Hanse bietet das Familienmuseum St. Ulrici Brüdern nach Verlängerung der Ausstellung „Hanse steinreich – Eine Lego® Zeitreise“ noch bis zum 27. August. In den Räumlichkeiten Hinter Aegidien zeigt das Braunschweigische Landesmuseum unter dem Titel „Göttinnen des Jugendstils“ bis zum 10. September Darstellungen von Frauen um 1900. Die Beziehungen der Braunschweiger Herzoginnen und Herzöge von der Romanze bis hin zur Scheidung stellt das Schlossmuseum bis zum 17. September unter dem Titel „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert“ vor.

Einen ausführlichen Überblick über Veranstaltungen in Braunschweig gibt es online unterwww.braunschweig.de/veranstaltungen.

Foto: oh/Gideon Rothmann

Tags: , , ,

Ähnliche Artikel