fbpx

Porträt der Friederike Luise Wilhelmine von Oranien Nassau im Thronsaal des Schlossmuseums Braunschweig.

 

Ein neues Gemälde schmückt den Thronsaal des Schlossmuseums Braunschweig. Das imposante, zwei Meter hohe Porträt der Friederike Luise Wilhelmine von Oranien Nassau, das dem Maler Johann Friedrich August Tischbein zugeschrieben wird, gehörte bereits um 1885 zum Bestand des herzoglichen Residenzschlosses. Nach neuerlichem Verkauf 2022 gelangte es nun als Leihgabe der Richard Borek Stiftung zurück ins Schloss.

 

Friederike Luise Wilhelmine von Oranien-Nassau war die Tochter des Statthalters der Niederlande Wilhelm V. von Oranien-Nassau und dessen Frau Wilhelmine von Preußen. Als Ehefrau des braunschweigischen Erbprinzen Karl Georg August, dem ältesten Sohn von Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel, kam Friederike Luise Wilhelmine nach Braunschweig.

 

Ab dem 23.03.2023 wird das Gemälde im Rahmen einer Spotlight-Ausstellung vorübergehend mit zusätzlichem Bild- und Textmaterial erläutert.

Foto: oh/Schlossmuseum Braunschweig / M. Küstner

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel