Die Stadt Braunschweig ist in jüngster Vergangenheit von großen Gefahrenlagen oder Katastrophen verschont geblieben.
Trotzdem können alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger in Zukunft von Ereignissen wie beispielsweise großflächigen Stromausfällen, Bombenräumungen, Extremwetterlagen oder anderen plötzlich auftretenden Gefahren betroffen sein.
Die Stadt nimmt als untere Katastrophenschutzbehörde alle notwendigen Aufgaben zum Schutz der Braunschweiger Bevölkerung vor solchen Ereignissen bzw. deren Folgen wahr. Auf den Seiten des neuen Internetauftritts der Stelle Bevölkerungsschutz (www.braunschweig.de/bevölkerungsschutz) finden Bürgerinnen und Bürger viele wichtige Informationen zum richtigen Verhalten bei unterschiedlichen Gefahrenlagen, wie Hitze, Unwetter oder Gefahrstoff-Freisetzung. Außerdem werden praktische Hinweise zu den Themen Notfallbevorratung, Bevölkerungsschutz-Leuchttürme und Warnung der Bevölkerung gegeben. Unter dem Menüpunkt „Aktuelles“, wird über neue Entwicklungen und Themengebiete im Bereich berichtet.
Foto: oh/Pixabay