Die Abteilung Jugendförderung der Stadtverwaltung lädt am Samstag, 3. Juni, ab 11 Uhr, alle interessierten Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren zur Teilnahme am Jugendforum im Kinder- und Jugendzentrum Mühle, An der Neustadtmühle 3, ein.
An diesem Tag können junge Menschen ihrer Zukunft einen Kick-Start geben, indem sie Themen einbringen, diese besprechen und die Weiterarbeit planen.
Unter www.thezukunft.de können Anliegen eingereicht und Anmeldungen getätigt werden. Die Teilnahme am Jugendforum ist kostenlos. Für Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.
Das Jugendforum ist eine Plattform, die es jungen Menschen ermöglicht, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und ihrer Stimme Gehör zu verschaffen. Es bietet Raum für offenen Austausch, Ideenentwicklung und Mitbestimmung bei Themen, die die Zukunft junger Menschen betreffen. Anders als beim Jugendparlament braucht es für die Mitwirkung keine Wahlen. Junge Menschen können niedrigschwellig beteilig werden und ihre eigenen Projekte und Ideen für Braunschweig bearbeiten. Das Jugendforum wird durch das Programm „Mitreden, Mitmachen, Mitbestimmen!“ unterstützt, das die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen fördert. Diese Initiative ist Teil des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft“ des Landes Niedersachsen und wird durch Mittel des Programms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert. Die Koordination dieses Förderbausteins erfolgt durch die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit Niedersachsen e.V..
Abb.: oh/veranstalter