Samstag, Juni 21Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Opernabend auf der Bühne im Lindenhof-Theater mit beliebten Arien

Am 4. November 2024 findet auf der Bühne des Lindenhof-Theaters ein Abend der Großen Oper mit beliebten Arien gesungen von Altistin Julia Fercho und Bassbariton Martin Müller-Schweinitz statt.
Große Opernarien und ein Opernduett singen Julia Fercho und Martin Müller-Schweinitz im Lindenhof-Theater.
Am Montag, 4. November 2024, 19.30 Uhr, 
findet auf der Bühne des Lindenhof-Theaters ein Abend der Großen Oper mit beliebten Arien gesungen von Altistin Julia Fercho und Bassbariton Martin Müller-Schweinitz statt.
Auf dem Programm stehen unter anderem Arien aus den Opern „Die verkaufte Braut“, „Eugen Onegin“, „Die Italienerin in Algier“, „Don Giovanni“, „Carmen“ sowie „Samson et Dalila“. Auf dem Grotrian Steinweg Flügel begleitet Burkhard Bauche – der auch als Solist wirkt – und die Moderation übernimmt Sven-David Müller. Beide Opernsänger singen häufig in Kirchen in der Region, wohnen in Braunschweig und sind auch künstlerische mit dem Staatstheater Braunschweig verbunden. Das Lindenhof-Theater verfügt über eine klassische Guckkasten-Bühne mit rotem Samtvorhang. Julia Fercho und Martin Müller-Schweinitz werden im Kostüm und großer Abendrobe auf der Bühne stehen.
Und natürlich können die Zuschauer auch bei dieser Opernkonzert wieder heiße oder kalte Getränke und kleine Snacks aus der Theaterbar mit an ihre Plätze und Tisch nehmen. Das Lindenhof-Theater bietet Wohlfühlatmosphäre. Die Karten zum Preis von 20,- Euro sind bei der Konzertkasse, bei Musikalien Bartels in Braunschweig und im Internet unter https://www.konzertkasse.de/die-beliebtesten-melodien-aus-oper-und-operette-gesang-und-kostuem-bassbariton-martin-mueller-schweinitz-und-altistin-julia-fercho-auf-der-buehne-des-lindenhof-theaters-tickets-braunschweig/p693670-v2101689.html erhältlich. Ab 18.45 Uhr, während und nach dem Opernkonzert ist die Theaterbar im Lindenhof-Theater geöffnet und bietet heiße und kalte Getränke sowie Snacks an. Die Plätze können ab 19.15 eingenommen werden.

Großer Opernabend im kleinen Theater – Arien und Duette für Alt/Mezzosopran und Bass-Bariton mit Julia Fercho und Martin Müller-Schweinitz unter Begleitung von Burkhard Bauche am Grotrian Steinweg Flügel:

Che farò senza Euridice?, Arie Orfeo, Orfeo ed Euridice, Christoph Willibald Gluck (1714-1787), Julia Fercho
Wer in Lieb entbrannt, hält aus Unverstand Weiber für Engel, Arie Kezal, Die verkaufte Braut, Bedrich Smetana (1824-1884), Martin Müller-Schweinitz
Das große Tor von Kiew, Bilder einer Ausstellung, Modest Petrowitsch Mussorgski (1839-1881), Burkhard Bauche
Ein Jeder kennt die Lieb´ auf Erden (russisch), Arie Fürst Gremin, Eugen Onegin, Peter Tschaikowskij (1840-1893), Martin Müller-Schweinitz
Cruda sorte!, Arie Isabella, L`Italiana in Algeri, Gioachino Rossini (1792-1862), Julia Fercho
La ci darem la mano, Duett Don Giovanni und Zerlina, Don Giovanni, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Martin Müller-Schweinitz und Julia Fercho

Les tringles des sistres tintaient, Arie Carmen, Carmen, Georges Bizet (1838-1875), Julia Fercho
Vous qui faites l’endormie, Arie Mephisto, Faust (Margarethe): Charles Gounod (1818-1893), Martin Müller-Schweinitz
Doctor Gradus ad Parnassum, Children’s Corner, Claude Debussy (1862-1918), Burkhard Bauche
Mon cœur s’ouvre à ta voix, Arie Dalila, Samson et Dalila, Camille Saint- Saëns (1835-1921), Julia Fercho
Studia il passo, o mio figlio, Arie Banco, Macbeth, Giuseppe Verdi (1813-1901), Martin Müller-Schweinitz


Foto: oh/privat