Samstag, Juli 5Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Münzstraße beim Weihnachtsmarkt gesperrt

Von Montag, 25. November, bis Montag, 30. Dezember, wird die Münzstraße im Rahmen des Braunschweiger Weihnachtsmarktes für den Individualverkehr gesperrt. Für den öffentlichen Busverkehr, Reisebusse und für die Zufahrt auf anliegende Privatgrundstücke bleibt die Straße während des gesamten Zeitraums geöffnet. Von 21:00 bis 10:00 Uhr ist zudem Lieferverkehr gestattet.

 

Die Sperrung beginnt bereits auf dem Bohlweg, Höhe Damm, auf der Rechtsabbiegespur in Richtung Waisenhausdamm und gilt während des gesamten Veranstaltungszeitraums des Braunschweiger Weihnachtsmarktes sowie für den Auf- und Abbau. Die Zufahrt für Linienbusse von der Friedrich-Wilhelm-Straße in die Münzstraße sowie der Stadtbahnverkehr auf der Friedrich-Wilhelm-Straße ist täglich ab 10:00 Uhr über eine Schrankenanlage geregelt. Zudem beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Münzstraße im Bereich des Weihnachtsmarktes zehn Kilometer pro Stunde. Der Radverkehr in Gegenrichtung zur Einbahnstraße wird ab dem 25. November über den Bohlweg umgeleitet und die Umleitung entsprechend ausgeschildert. Die Einhaltung der Straßensperrung wird verstärkt kontrolliert.

Der Zeitraum für Lieferverkehr in den Fußgängerzonen Papenstieg, Vor der Burg, Domplatz, Platz der Deutschen Einheit sowie Ruhfäutchenplatz/Burgplatz wird an die zeitliche Einschränkung durch die Straßensperrung in der Münzstraße angepasst und auf 21:00 bis 10:00 Uhr geändert.

Ohne Einschränkung bleiben die Buslinien durch die Münzstraße. Für Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes gibt es das Weihnachtsmarkt-Gutscheinticket für 13 Euro, das einen Gutschein für den Weihnachtsmarkt in Höhe von zehn Euro und ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel für die Hin- und Rückfahrt an einem Tag enthält. Weitere Informationen dazu gibt es unterwww.braunschweig.de/gutscheinticket.

Die Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister in der Münzstraße bleiben ebenfalls mit dem Öffentlichen Nahverkehr, zu Fuß und mit dem Rad erreichbar. In begründeten Ausnahmefällen, beispielsweise bei sperrigen Gütern, kann zur Abholung von Waren der für den Lieferverkehr vorgesehene Zeitraum genutzt werden. Ansonsten bieten die nahegelegenen Tiefgaragen und Parkhäuser sowie die Park & Ride-Parkplätze in Braunschweig Parkmöglichkeiten. An den Adventssamstagen wird von 9:00 bis 21:30 Uhr ein zusätzlicher Park & Ride-Parkplatz auf dem Messegelände eingerichtet, auf dem Autofahrerinnen und Autofahrer bequem ihr Auto abstellen und gegen eine Gebühr von einem Euro pro Person die Buslinie 413 zwischen Messegelände und Staatstheater nutzen können. Weitere Informationen dazu und zur Erreichbarkeit der Braunschweiger Innenstadt gibt es unter www.braunschweig.de/erreichbarkeit-advent.

Foto: AdobeStock