Für eine Reihe von Einrichtungen und Dienststellen der Stadtverwaltung sowie für Wochenmärkte gelten um die Feiertage geänderte Öffnungszeiten. Alle Informationen dazu finden sich auf der städtischen Homepage www.braunschweig.de.
Die Änderungen im Einzelnen:
Das Naturerlebniszentrum Haus Entenfang ist vom 23. Dezember bis 3. Januar 2025 geschlossen. Am Sonntag, 5. Januar 2025, ist das Haus wieder von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Am 23. und 30. Dezember sind die vier Bezirksgeschäftsstellen (Wenden, Volkmarode, Stöckheim und Broitzem) entgegen den sonst üblichen Publikumszeiten nur zwischen 9 und 13 Uhr zu erreichen. Es finden keine Nachmittagssprechstunden statt. Am 24. und 31. Dezember sind die Bezirksgeschäftsstellen geschlossen.
In den Bereichen des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie ändern sich folgende Sprechzeiten:
Die Standorte Eiermarkt 4-5 sowie An der Martinikirche 1-2 sind vom 27. bis 30. Dezember geschlossen.
Der Standort Campestraße 7 mit folgenden Bereichen ist vom 23. bis 30. Dezember geschlossen:
- Administration / Service sowie Finanzen
- Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen
- Wirtschaftliche Erziehungshilfe
- Unterhaltsvorschuss, Elterngeld und BAföG
Das Sachgebiet Zuschüsse und Kindertagesstätten-Entgelte ist vom 23. Dezember bis 3. Januar 2025 geschlossen.
Der Bereich Amtsvormundschaften, Amtspflegschaften und Beistandschaften (An der Martinikirche 1-2) ist in der Zeit vom 23. bis 30. Dezember geschlossen.
Die Platzvermittlung für Kindertagesstätten (Eiermarkt 4-5) ist in der Zeit vom 23. Dezember bis 3. Januar 2025 nicht erreichbar.
Die Abteilung Jugendförderung bleibt vom 23. bis 30. Dezember mit Ausnahme einiger Jugendzentren geschlossen. Die Öffnungszeiten der Jugendzentren sind den Veranstaltungsprogrammen der einzelnen Häuser zu entnehmen.
In dringenden Kinderschutzfällen sind die Mitarbeitenden der Abteilung Allgemeine Erziehungshilfe über das Geschäftszimmer unter Telefon 0531 / 470-8101 zu erreichen.
Der Fachbereich Soziales und Gesundheit bietet am 23. Dezember und wieder ab 2. Januar 2025 grundsätzlich Öffnungszeiten zu den bekannten Zeiten an.
In der Abteilung Wohnen und Senioren ist das Sachgebiet „Zentrale Stelle für Wohnraumhilfen (Wohnungsbindung, Wohnungsvermittlung) vom 24. Dezember bis 3. Januar 2025 geschlossen. Das Seniorenbüro und die Stelle Wohngeld sowie Bildungs- und Teilhabepaket sind vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit der Betreuungsstelle, der Stelle Wohnhilfen und der Wohnungslosenunterkünfte ist sichergestellt.
Die Abteilungen zur Leistungserbringung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und zur Unterbringung Geflüchteter sowie die Abteilung Soziale Sicherung sind zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Das Gesundheitsamt ist vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit ist am 27.und 30. Dezember zu den bekannten Zeiten sichergestellt.
In der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit/AIDS-Beratung finden aufgrund der Feiertage von Donnerstag, 19. Dezember bis Mittwoch, 1. Januar 2025 keine Untersuchungen / Tests statt. Für Beratungen oder Befundmitteilungen sind die Mitarbeitenden Freitag, 20., Montag, 23., Freitag, 27. Und Montag, 30. Dezember jeweils von 9 bis 12 Uhr unter 0531/470 7253, 0531/470 7292 oder 0531/470 7254 zu erreichen. Die regulären Sprechstunden finden wieder ab Donnerstag, 2. Januar 2025 statt.
Das Kulturinstitut der Stadt Braunschweig, Schlossplatz 1, einschließlich der Abteilung Musik und Literatur schließt vom 23. Dezember bis 3. Januar 2025.
Der Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str.4, bleibt vom 23. Dezember bis 6. Januar 2025 geschlossen.
Die Stadtbibliothek, Schlossplatz 2, schließt vom 23. Dezember bis 1. Januar 2025. Die Zweigstelle im Heidberg, Weimarstr.4, ist vom 24. Dezember bis 3. Januar 2025 und die in der Weststadt, Rheinring 12, vom 23. Dezember bis 2. Januar 2025 geschlossen.
Das Stadtarchiv, Schlossplatz 1, bleibt vom 23. Dezember bis 5. Januar 2025 geschlossen.
Das Städtische Museum mit dem Haus am Löwenwall und dem Altstadtrathaus hat am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar 2025 geschlossen.
Die Städtische Musikschule, Augusttorwall 5, bleibt vom 23. Dezember bis 3. Januar 2025 geschlossen.
Die Beratungsstelle Planen-Bauen-Umwelt, Langer Hof 8, 5. Etage, bleibt am Montag, 23., Freitag, 27. und am Montag, 30. Dezember geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, ist die Beratungsstelle wieder erreichbar.
Im Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit sind im Ordnungsamt (Richard-Wagner-Straße 1), im Standesamt (Rathaus) sowie in der Stelle Allgemeine Bürgerangelegenheiten (Friedrich-Seele-Straße 7) Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung möglich.
In der Straßenverkehrsabteilung (Porschestraße 5) sind am 23., 27. und 30. Dezember Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung möglich. Ausnahme für Außerbetriebsetzungen: sie sind an diesen Tagen ohne vorherige Terminvereinbarung in der Zeit von 8 bis 12 Uhr möglich.
Die Ausländerbehörde (Friedrich-Seele-Straße 7) bietet am Montag, 23. und 30. Dezember nur in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr an, die elektronischen Aufenthaltstitel abzuholen. Die Möglichkeit, unbefristete Aufenthaltstitel (Niederlassungserlaubnisse) in neue Pässe übertragen zu lassen, besteht in der Zeit vom 23. Dezember bis 30. Dezember nicht. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025 ist die Ausländerbehörde wie gewohnt erreichbar.
In der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Richard-Wagner-Straße 1) finden Trichinenuntersuchungen nur am Montag, 23. und 30. Dezember statt.
Die städtischen Wochenmärkte Erfurtplatz, Nibelungenplatz und Westfalenplatz finden wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr am Dienstag, 24. Dezember (Heiligabend) statt. Der städtische Wochenmarkt Altstadtmarkt wird von Mittwoch, 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) auf Dienstag, 24. Dezember (Heiligabend) von 8 bis 13 Uhr vorverlegt. Die Wochenmärkte Erfurtplatz, Nibelungenplatz und Westfalenplatz finden am Dienstag, 31. Dezember (Silvester) wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr statt. Der Wochenmarkt Altstadtmarkt wird von Mittwoch, 1. Januar 2025 (Neujahr) auf Dienstag, 31. Dezember (Silvester) von 8 bis 13 Uhr vorverlegt.
Foto: AdobeStock