
In der Reihe „Mittagspause im Museum“ bieten Heike Billerbeck (Gemälderestauratorin, Städtisches Museum Braunschweig) und Dr. Andreas Büttner (Kurator für Bildende Kunst, Städtisches Museum Braunschweig) am Mittwoch, 5. Februar, um 12.30 Uhr, im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, unter dem Titel „Der Harz als Motiv in der Malerei des 19. Jahrhunderts“ eine Führung im Rahmen der Ausstellung „People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg“ an. Im Anschluss an die ca. 15 bis 20 Minuten lange Führung können sich die Teilnehmenden bei einem Getränk und einem Stück Kuchen (im Eintrittspreis enthalten) in der Cafeteria des Museums austauschen.
Der Harz, die Heimat der Familie Steinweg, entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Ziel von Erholungsuchenden und Wanderinnen und Wanderern. Dank der Eisenbahn war das Mittelgebirge mit seiner herben Naturschönheit bequem zu erreichen. Auch Maler zog es in das Gebirge. Die vor Ort angefertigten Skizzen bildeten die Grundlagen für die in aller Regel im Atelier entstandenen Landschaftsansichten, die sich zunehmend der Konkurrenz der immer preiswerter angebotenen Fotografie erwehren mussten.
Foto: © (c) Monika Heidemann