Freitag, März 21Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

„ResidenzWechsel. Zwei Museen, eine Ausstellung“ im Schlossmuseum Braunschweig

Begleitprogramm zur Sonderausstellung 

  • Vielseitiges Begleitprogramm aus Vorträgen, Workshops, Führungen, Spaziergängen, Radtour und Konzert
  • Start im Februar 2025

BRAUNSCHWEIG (07.02.2025) Im Schlossmuseum Braunschweig startet im Februar das Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung „ResidenzWechsel. Zwei Museen, eine Ausstellung“ über die Verlegung der Residenz der Braunschweigischen Herzöge von Wolfenbüttel zurück nach Braunschweig. Neben wissenschaftlichen Vorträgen und Führungen durch die Ausstellung für Erwachsene und Familien werden auch Schlossspaziergänge nach Riddagshausen und zu den Braunschweiger Friedhöfen, eine Fahrradtour, Bastelworkshops für Kinder und ein Konzert in der Ausstellung angeboten. Dieses wird auf einem der Ausstellungsstücke mitten in der Sonderausstellung stattfinden. Das Clavichord von ca. 1750 wird dabei von Claus-Eduard Hecker gespielt und Peter Karsten steuert Wissenswertes zum Musikleben des 18. Jahrhunderts bei.

„Das Begleitprogramm ist sehr vielfältig und bietet für alle etwas.“ freut sich Museumsleiterin Helga Berendsen. Ausführliche Informationen gibt es auf der Webseite des Museums unter www.schlossmuseum-braunschweig.de

Führungen

Führungen durch die Sonderausstellung 16.02. | 16.03. | 13.04. | 18.05. | 15.06. | 13.07. | 17.08. | Start: 15:00 Uhr

Kosten: 5,00 € pro Person, zzgl. Eintritt

Familienführungen 01.03. | 05.04. | 03.05. | 07.06. | 13.07. | Start: 15:00 Uhr

Kosten: 3,00 € pro Person, zzgl. Eintritt

Vortrag

Das Ende des Schlosses Antoinettenruhe am Lechlumer Holz bei Wolfenbüttel – Vortrag von Dr. Silke Wagener-Fimpel

05.03.2025 | 18:00 Uhr | Kosten: 2,00 € pro Person

Konzert in der Ausstellung

Konzert auf einem historischen Clavichord von ca. 1750 mit Claus-Eduard Hecker, Landeskirchenmusikdirektor a.D., und Einführung in die Musik der Mitte des 18. Jahrhunderts durch Musiksammler Peter Karsten.

30.03.2025 | 15:00 Uhr | Kosten: 18,00 € pro Person

Schlossspaziergänge – mit Andreas Schwarz

Entdecken Sie die vielfältigen Spuren, die der Residenzwechsel in und um Braunschweig hinterlassen hat, bei den Schlossspaziergängen mit Andreas Schwarz.

Termine

23.03.2025 | 15:00 Uhr | Frühlingserwachsen in Riddagshausen

11.05.2025 | 15:00 | Zeugnis von Krieg und Umbruch – 111 Jahre Erinnerung

06.07.2025 | 17:00 Uhr | Gräber erzählen Geschichte – Die Kirchhöfe

20.07.2025 | 17:00 Uhr | Gräber erzählen Geschichte – Dom- und Magnifriedhof

16.08.2025 | 15:00 Uhr | Ankunft und Aufbruch: 850 Jahre Braunschweiger Vielfalt

Dauer: ca. 90 Minuten | ab 14 Jahren, Mindestteilnehmerzahl: 7

Preis: 10,00 € pro Person

Workshop: Dein Zimmer im Schloss

Lust auf ein kreatives Abenteuer? In unserem Bastelworkshop „Dein Zimmer im Schloss“ kann aus einem Schuhkarton ein eigenes Schlosszimmer gestaltet werden.

Termine:

16.04. + 17.04.2025 | Start 10:00 Uhr

06.08. + 07.08.2025 | Start: 10:00 Uhr

Preis: 30 € pro Kind

Fahrradtour: Vom Augusttor zum Herzogtor. Kulturlandschaft zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel – mit Klaus Hermann

Termin: 24.05.2025 | 15:00 Uhr

Mehr Informationen und weitere Termine finden Sie auf: www.schlossmuseum-braunschweig.de

Schlossmuseum Braunschweig

Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig

Öffnungszeiten:

Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr.

Telefon: 0531/470 4876

E-Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de

Homepage: www.schlossmuseum-braunschweig.de

Foto: oh/Schlossmuseum Braunschweig