Sonntag, Juli 20Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Bundestagswahl: Endspurt für Briefwählerinnen und -wähler

Nur noch wenige Tage sind es bis zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar.

Nur noch wenige Tage sind es bis zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar.

Über 50.000 Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits Briefwahlunterlagen ausstellen lassen. Das Wahlamt bittet darum, die roten Wahlbriefe möglichst frühzeitig zurückzusenden oder direkt in der Reichsstraße 3 abzugeben. Spätestens am Wahltag um 18 Uhr müssen sie dort eingegangen sein, damit die Stimmen zählen.

Das Online-Antragsformular für Briefwahlunterlagen im Service-Portal der Stadt Braunschweig wird am Dienstag, 18. Februar, abgeschaltet. Grund dafür ist, dass die rechtzeitige Zustellung der Briefwahlunterlagen auf dem Postweg nicht mehr garantiert werden kann. Das Wahlamt empfiehlt, Briefwahlunterlagen ab Mittwoch nur noch direkt in der Briefwahlzentrale in der Reichsstraße 3 abzuholen. Wer die Unterlagen für eine andere Person entgegennehmen möchte, benötigt dafür eine schriftliche Vollmacht.

Die Briefwahlzentrale ist für die reguläre Ausgabe von Briefwahlunterlagen bis Donnerstag, 20. Februar, täglich von 8 bis 18 Uhr und Freitag, 21. Februar von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Danach werden Briefwahlunterlagen nur noch in besonderen Fällen ausgestellt, z.B. bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung. Nur für diese Fälle ist die Briefwahlzentrale am Samstag vor der Wahl von 8 bis 12 Uhr und am Wahlsonntag von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Bei Fragen rund um die Wahl hilft das Bürgertelefon Wahlen unter 0531 470 4114. Auch am Wahltag ist diese Nummer erreichbar. Weitere Informationen im Internet unter www.braunschweig.de/meinewahl.
In 175 Wahlbezirken kann am Sonntag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht erhalten oder verlegt hat, kann auch ohne dieses Dokument unter Vorlage eines amtlichen Passes oder Ausweises seine Stimmen abgeben. Das eigene Wahllokal kann unter der genannten Internetadresse herausgesucht oder telefonisch erfragt werden.

Nach 18 Uhr werden die Stimmen in 175 Urnen- und 81 Briefwahlbezirken ausgezählt. Unter www.braunschweig.de/wahlergebnis können Interessierte das Eintreffen der Ergebnisse ab ca. 19 Uhr live mitverfolgen. Dabei werden verschiedene Ebenen vom Gesamtgebiet Braunschweig bis hinunter zum einzelnen Wahlbezirk angeboten. Die Wahlleitung rechnet damit, zwischen 22 und 23 Uhr das vorläufige Endergebnis verkünden zu können.

Foto: oh/adobe stock