Samstag, Juli 19Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Jetzt bewerben: Freiwilliges Soziales Jahr „Politik“ bei der Stadt Braunschweig

Jetzt bewerben: Freiwilliges Soziales Jahr „Politik“ bei der Stadt Braunschweig.

Die Stadt Braunschweig setzt auch im Jahr 2025 

ihr erfolgreiches Angebot des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) Politik fort und sucht motivierte junge Menschen, die aktiv an jugendpolitischen Themen und kommunalen Strukturen mitwirken möchten.

Ab September 2025 stehen dafür wieder zwei Plätze im Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familie zur Verfügung. Beide Stellen befinden sich im Jugendbüro der Stadt Braunschweig.

Freiwillige in der Kinder- und Jugendbeteiligung haben in ihrem FSJ die Möglichkeit, die Beteiligungslandschaft in der Stadt Braunschweig aktiv mitzugestalten. Das umfasst hauptsächlich die Mitarbeit an Konzept und Durchführung verschiedener Beteiligungsveranstaltungen sowie die Ausgestaltung des Angebotes des neuen Jugendbüros und lässt viel Spielraum für eigene Ideen und Projekte.

Junge Menschen mit Interesse an internationalen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen haben im Bereich Internationale Jugendarbeit die Möglichkeit, ihre sozialen und (inter-)kulturellen Kompetenzen zu vertiefen. Neben der Begleitung ausländischer Jugendgruppen und der Beratung deutscher Jugendlicher zu Auslandsaufenthalten steht hier die Planung und Durchführung eigener Reisen durch Europa mit einer Gruppe junger Menschen im Fokus.
Bewerbungen für die ganztägigen Stellen sind ab sofort bis einschließlich Samstag, 15. März, möglich. Detaillierte Informationen zu den persönlichen Voraussetzungen, zum Bewerbungsverfahren und zur Vergütung finden sich unter www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/.

Für weiterführende inhaltliche Fragen stehen die Ansprechpartner Jan Westermann (Beteiligung) unter Telefon  0531 / 470 8571 und Nils Holm (Internationale Jugendarbeit) unter Telefon 0531 / 470 8530 oder unter www.thezukunft.de/fsj/ zur Verfügung.

Foto: oh/adobe stock