Im Rahmen der Ausstellung „People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg“ findet am Sonntag, 9. März, um 17 Uhr ein Konzert mit dem Titel „Steinway Spirio | r – der „Selbstspieler“ des 21. Jahrhunderts“ mit Hans-Heinrich Schalkowski (Steinway & Sons, Hamburg) im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14 statt.
Steinway Spirio | r ist ein Flügel mit integriertem Selbstspielsystem, das über einen Computer gesteuert wird. Das System verfügt über eine Musikbibliothek mit ca. 4000 Musiktiteln, die von prominenten lebenden oder bereits verstorbenen Pianistinnen und Pianisten eingespielt wurden. Zu den Künstlern gehören u.a. Lang Lang (geb. 1982), George Gershwin (1898 bis 1937), Vladimir Horowitz (1903 bis 1989) und Anton Rubinstein (1829 bis1894). Geboten wird ein bunter Konzertabend mit berühmten Künstlerinnen und Künstlern aus Vergangenheit und Gegenwart, vorgeführt von dem Piano-Experten Hans-Heinrich Schalkowski (Steinway & Sons).
Der Konzertbesuch ist im Eintrittspreis (Erwachsene 5 Euro; Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 Euro; Kinder von 6 bis 16 Jahre 2 Euro; Schulklassen und Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt) enthalten. Aufgrund des beschränkten Platzangebots in der Ausstellung steht nur eine verhältnismäßig geringe Zahl von Sitzplätzen und gegebenenfalls Stehplätzen zur Verfügung. Einlass ist eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Eine Reservierung ist nicht möglich. Die Karten können am Tag des Konzerts ab 14 Uhr oder an der Abendkasse ab Einlass erworben werden. Bei Konzertbeginn um 17 Uhr wird das Haus um 16 Uhr geschlossen. Um 16.30 Uhr folgt der Einlass zum Konzert.
Noch bis zum 27. April präsentiert das Städtische Museum Braunschweig die Sonderausstellung „People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg“, die sich der Geschichte der beiden Firmen Grotrian-Steinweg (Braunschweig) und Steinway & Sons (New York, Hamburg) widmet.
Foto: © Steinway & Sons