Auch in diesem Jahr bietet das CJD Gymnasium in Braunschweig, die Christophorusschule, wieder allen Interessierten die Möglichkeit, im laufenden Betrieb einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Dazu lädt das CJD am Freitag, den 9. Mai, von 8:00 bis 15:00 Uhr zum Tag des offenen Klassenzimmers in das Gymnasium in der Georg-Westermann-Allee 76 ein.
Als Gymnasium in freier Trägerschaft möchte das CJD Schule besser machen und das System sowie die dahinterstehenden Lernprozesse zukunftsweisend gestalten. Dafür wurde das pädagogische Konzept des Gymnasiums weiterentwickelt. Mehr über das Konzept finden Sie hier: gymnasium-braunschweig.cjd.de/de/leitbild-konzept
Das CJD glaubt daran, dass in jedem Kind großartige Fähigkeiten stecken, die entdeckt und gefördert werden können. Das Ziel des Gymnasiums ist es, die Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, eine Welt mitzugestalten, die lebenswert ist und in der sie verantwortungsvoll handeln – eine Schule, die begeistert und wirklich etwas bewegt!
Über das CJD
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 10.700 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Der seit der Gründung des Unternehmens 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jeder Mensch das Recht hat, Teil der Gesellschaft zu sein. Das CJD unterstützt Menschen auf diesem Weg. Es befähigt Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ein selbstständiges Leben zu führen durch bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote.
Das CJD Niedersachsen Süd-Ost ist als Teil davon mit 600 Mitarbeitenden an vier Standorten (Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Gifhorn) „Mutig unterwegs. Für die Menschen.“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Menschen zu erreichen und sie zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten.
Foto: oh/adobe stock