
Auszeichnung für energieeffizientes Sanieren und Bauen
14 Grüne Hausnummern als Auszeichnung für energieeffizientes Sanieren und Bauen wurden am 27. Februar in feierlichem Rahmen an Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger vergeben. Die Grüne Hausnummer ist eine Kampagne der Niedersächsischen Energie- und Klimaschutzagentur und der Energieberatung der Stadt Braunschweig. Sie wurde 2023 in Braunschweig erstmalig durchgeführt und würdigt insbesondere den Einsatz erneuerbarer Energien und die Verbesserung der Energieeffizienz in Wohngebäuden.
Ziel ist es, vorbildliche Beispiele energieeffizienter Sanierung im Stadtraum, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sichtbar zu machen. Auch 2025 kann man sich für eine Grüne Hausnummer bewerben unter www.braunschweig.de/gruene-hausnummer .
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 sind:
Für energieeffiziente Sanierung:
Andrea und Peter Bartels,
Elizabeth und Ulf Harding,
Saher Hasan,
Johanna und Stefan Kielbassa (zwei Gebäude),
Sandra Kleinert,
Rainer Mühlnickel,
Daniel Oberenzer,
Alexander Redenius,
Ingrid Röhl und Gerhard Wilms,
Nathaly und Benjamin Schneider,
Rouven Witte
Für energieeffzienten Neubau:
Theresa und Bernd Dornieden,
Arjan Heckenberg
Foto: © Stadt Braunschweig