Das Jugendbüro im ersten Obergeschoss der Friedrich-Wilhelm-Straße 3 bietet im Pride Month Juni – dem internationalen Aktionsmonat für queere Sichtbarkeit – ein vielseitiges Programm für junge Menschen unter 27 Jahren, unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität, an.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.
Mit drei thematisch breit gefächerten Veranstaltungen wird ein offener Raum geschaffen, in dem queere Lebensrealitäten sicht- und erfahrbar werden, persönliche Perspektiven im Dialog mit Gleichaltrigen geteilt und junge Menschen zur aktiven Auseinandersetzung mit und Beteiligung an gesellschaftlichen und politischen Themen angeregt werden.
Das Programm im Einzelnen:
„Express Yourself!“: An diesem Abend sind die jungen Menschen dazu eingeladen, sich kreativ auszudrücken. Die Ergebnisse werden dann zur Gestaltung einer queeren Wanderausstellung für Braunschweig zur Sichtbarmachung vielfältiger Identitäten genutzt. (Mittwoch, 11. Juni, 17.30 Uhr bis open End)
„Queere Seiten“: Die Besucherinnen und Besucher erwarten bei dieser Veranstaltung sowohl Bücher zu queeren Themen als auch „lebendige „Bücher“, die ihre Erfahrungen teilen. (Mittwoch, 18. Juni, 17.30 bis 19.30 Uhr)
„Salat und Staat“: Gemeinsam wird bei diesem Workshop ein Gesellschafts-Salat zubereitet, der die jungen Menschen über demokratische Prozesse informiert und Wertvorstellungen beleuchten lässt. (Mittwoch, 25. Juni, 17.30 bis 19 Uhr)
Weitere Informationen sowie eine jeweils aktuelle Veranstaltungsübersicht finden sich auf dem Instagram-Kanal des Jugendbüros (@jugendbuero_bs). Für weiterführende inhaltliche Fragen stehen Stella Schönke (stella.maria.schoenke@braunschweig.de) und das Team des Jugendbüros (jugendbuero@braunschweig.de) zur Verfügung.
Außerdem gibt es zum Thema “Queere Sicherheit“ eine Workshop-Reihe unter:https://www.braunschweig.de/leben/soziales/lsbti/sicherheit.php
Foto: oh/adobe stock