Donnerstag, Juli 17Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Veranstaltungsreihe Ortswechsel gastiert im LokPark

Aufhören, wenn's am schönsten ist. Mit Ortswechsel No. 20 geht das erfolgreiche Dialogformat in die finale Runde.

Aufhören, wenn’s am schönsten ist. 

Mit Ortswechsel No. 20 geht das erfolgreiche Dialogformat in die finale Runde.

In 19 Ortswechsel-Veranstaltungen wurde gemeinschaftlich darüber diskutiert, was eine Stadt besonders lebenswert macht. Es sind natürlich an erster Stelle die Menschen, die sie gestalten: engagiert im Ehrenamt, kreativ in Start-ups, forschend an Hochschulen, aktiv in Politik und Verwaltung. Immer mit dem Effekt, dass sich das Potenzial der Stadt weiter entfaltet.

Am 15. Juli 2025 findet die letzte Ortswechsel-Veranstaltung im LokPark statt– einem Ort mit besonderer Atmosphäre. Ortswechsel No.20 begibt sich auf eine Zeitreise: Auf dem 27.500 Quadratmeter großen Gelände und in der dazugehörigen Lokhalle begegnet man Zeugnissen einer beinahe vergangenen Ära: historische Werkzeugmaschinen, restaurierte Waggons, zerlegte Dampfkessel und -maschinen, alte Dieselmotoren, gewaltige Lokomotivachsen sowie Fahrzeuge, die noch auf ihre Restaurierung warten.

Im Zentrum des Abends stehen Fragen wie: Welchen Einfluss hatte die Schiene auf das heutige Stadtbild? Wie kann Braunschweig zukünftig aussehen? Welche Mobilitätskonzepte kommen künftig? Kommt die Bahnstadt? Welche innovativen Lösungen sind wünschenswert für die Stadt der Zukunft? Und natürlich werden wir gemeinsam auf vier Erfolgreiche Jahre Ortswechsel zurückblicken.

Mit dabei:
• Horst Splett – Vorsitzender Forum Industriekultur e.V., Projekt „Zeitschiene“
• Prof. Dr. Eckart Voigts – Institut für Anglistik und Amerikanistik, TU Braunschweig
• tba.

Das Publikum ist eingeladen, eigene Perspektiven und Fragen einzubringen. Im Anschluss besteht bei Getränken und Snacks die Gelegenheit zum Austausch.

Ortswechsel wird von der Stadt Braunschweig gefördert und macht Potenzialräume in der Stadt sichtbar – Orte, an denen Diskussion, Vernetzung und neue Ideen entstehen können. Die Veranstaltungen finden jeweils an wechselnden, besonderen Orten statt und laden Menschen aus Wissenschaft, Kultur, Stadtgesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft zum Dialog ein.

Termin: Ortswechsel No. 20 – Zeitreise
Dienstag, 15. Juli 2025, 19:00 Uhr
LokPark, Schwartzkopffstraße 3, 38126 Braunschweig
Eintritt frei, Anmeldung unter: https://ortswechsel_no20.eventbrite.de

 
Foto: oh/adobe Stock