Freitag, August 15Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Rund 100 Kinder in der Löwenbande betreut

Insgesamt begrüßten die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. rund 100 Kinder bei ihrem kostenlosen Betreuungsangebot in der Innenstadt.

Das Pferd gehört neben die Kuh und Eis und Sonnenblumen sind nicht dasselbe: 

In der Löwenbande haben Kinder an allen sechs Samstagen in den Sommerferien Bauernhöfe gepuzzelt und Memory gespielt, während die Eltern shoppen waren: Insgesamt begrüßten die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. rund 100 Kinder bei ihrem kostenlosen Betreuungsangebot in der Innenstadt. Die Organisatoren sind zufrieden.
 
Fensterbilder malen, Origami-Schiffe schwimmen lassen und die Gegner bei Mensch-ärgere-dich-nicht rausschmeißen: In den bunten Zirkuszelten der Löwenbande herrschte am 5., 12., 19. und 26. Juli sowie am 2. und 9. August gute Laune. Trotz des teilweise nicht ganz sommerlichen Wetters nutzten zahlreiche Familien das kostenlose Betreuungsangebot für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren sowie den angrenzenden Spielbereich ohne Betreuung. 
„Der gemeinsame Spielbereich für Eltern und Kinder war an allen sechs Terminen ein Highlight“, freut sich Nina Fritzler, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. „Ursprünglich hatten wir ihn nur für die ersten drei Termine vorgesehen, aber schon nach dem ersten Samstag waren die Rückmeldungen so positiv, dass wir das Angebot direkt auf alle sechs Termine ausweiten konnten.“
 
Doch auch die Kinderbetreuung selbst war – abgesehen vom 12. Juli und 9. August – an allen Terminen beliebt. Fritzler erklärt: „Leider hatten wir am zweiten Samstag in den Sommerferien Dauerregen, da sind nur wenige Familien in die Stadt gekommen. Letzte Woche waren die Besuchszahlen dann auch noch einmal niedriger als erwartet. Mit dem Fanzug von Eintracht Braunschweig und der Demo zum CSD war in der Innenstadt viel los. Da war unser Angebot vielleicht nicht ganz so präsent. An allen anderen Projekttagen kamen aber jeweils rund 20 Kinder und spielten und bastelten mit unseren Betreuerinnen und Betreuern.“ Besonders beliebt seien die Gesellschaftsspiele, allen voran Memory, die großen Holzspielgeräte und die Ausmalbilder gewesen.
 
Wie es mit der Löwenbande weitergehen wird, ist noch nicht ganz klar. „Dass das Angebot so gut angenommen wurde, bestärkt uns auf jeden Fall darin, das Projekt auch im nächsten Jahr fortzuführen“, so Fritzler. „Ob es tatsächlich eine nächste Runde geben wird, können wir aktuell noch nicht sagen. Wir müssen erst prüfen, wie die Finanzierung aussehen kann. Es sind also bisher nur grobe Pläne.“

Die Löwenbande ist ein Projekt des Stadtmarketings und des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. In diesem Jahr fand die kostenlose Kinderbetreuung an den sechs Samstagen in den Sommerferien jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Braunschweiger Innenstadt statt.
 

Foto: oh/© Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Marek Kruzewski