
Bevor die Löwenstadt im nächsten Jahr die Zügel in die Hand nimmt
und den Tag der Niedersachsen 2026 veranstaltet, steht der diesjährige Tag der Niedersachsen in Osnabrück vor der Tür.
Vom 29. bis zum 31. August besucht das Stadtmarketing gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Braunschweig das Landesfest in der Friedensstadt Osnabrück, um die Vielfalt Niedersachsens zu feiern.
Die Vorfreude auf den Tag der Niedersachsen 2026 in Braunschweig wächst: Vom 12. bis zum 14. Juni 2026 wird die Löwenstadt Gastgeberin des größten Landesfestes Niedersachsens sein. Bereits in diesem Jahr ist Braunschweig beim Tag der Niedersachsen 2025 in Osnabrück mit einem eigenen Stand auf der Tourismusmeile in der Großen Straße vertreten. Am Braunschweig-Stand erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Angebot zum Mitmachen und Informieren. Bei einem Gewinnspiel gibt es die Chance auf ein Übernachtungspaket für zwei Personen zum Tag der Niedersachsen 2026 in Braunschweig. Außerdem laden Präsente, eine Braunschweig-Fotowand sowie persönliche Gespräche und vielfältiges Infomaterial rund um Kultur, Freizeit und die Region in die Löwenstadt ein.
Die Besucherinnen und Besucher erfahren aus erster Hand, was Braunschweig als Gastgeberin des Landesfestes 2026 zu bieten hat und warum sich ein Besuch in der Löwenstadt nicht nur zum Tag der Niedersachsen lohnt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem eigenen Braunschweig-Stand beim Tag der Niedersachsen in Osnabrück dabei sind. Unsere Teilnahme als Austeller auf der Tourismusmeile ist eine hervorragende Gelegenheit, um den Besucherinnen und Besuchern Braunschweig als attraktives Reiseziel zu präsentieren und uns schon einmal als nächste Gastgeberstadt vorzustellen“, sagt Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
Mitglieder des Projektteams beim Stadtmarketing, das den Tag der Niedersachsen in Braunschweig organisiert und bereits tief in den Vorbereitungen steckt, werden ebenfalls zum Landesfest nach Osnabrück reisen, um sich einen Überblick über die Feierlichkeiten aus Veranstalterperspektive zu verschaffen.
„Besonders aufregend wird es am Sonntagabend für uns, wenn die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung Daniela Behrens den Staffelstab an unseren Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum übergibt. Denn während die Staffelstabübergabe für Osnabrück das feierliche Ende der Festtage einleitet, bedeutet sie für uns den offiziellen Startschuss für 2026. Das ist ein großer Meilenstein für uns, dem wir schon jetzt mit großer Vorfreude entgegenblicken“, sagt Tobias Grosch, Projektleiter für den Tag der Niedersachsen beim Stadtmarketing.
Am Tag der Niedersachsen 2026 verwandelt sich Braunschweig vom 12. bis zum 14. Juni 2026 unter dem Motto „Land & Lions“ in eine Festtagsmeile, die sich weitläufig über mehrere Plätze und Straßenzüge in der Innenstadt und darüber hinaus erstreckt. Auf insgesamt zehn Themenmeilen und sieben Bühnen können sich die Besucherinnen und Besucher auf Konzerte, Bühnenshows, Mitmachaktionen und kulinarische Angebote freuen. Im Fokus des Großereignisses stehen das Ehrenamt, die kulturelle Vielfalt und die regionalen Besonderheiten Niedersachsens – und die der Löwenstadt als Gastgeberin. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Besucherinnen und Besucher aus Niedersachsen und den angrenzenden Bundesländern.
Das Stadtmarketing übernimmt die Rolle der Veranstalterin für die Großveranstaltung. Über den aktuellen Planungsstand für den Tag der Niedersachsen 2026 sowie zukünftige Meilensteine informiert das Stadtmarketing online unter www.braunschweig.de/tdn.
Partnerinnen und Partner des Gewinnspiels am Braunschweig-Stand beim Tag der Niedersachsen in Osnabrück sind das Hotel Deutsches Haus, das Pentahotel, das Steigenberger Parkhotel, die Floßstation und Lionhunt.
Foto: oh/Marketing Osnabrück