Montag, September 1Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Vielfältige Veranstaltungen im September

Von Straßenfest bis Sportaktionen

In der Braunschweiger Innenstadt das stadtsommervergnügen besuchen oder beim Tag der offenen Tür die Physikalisch-Technische Bundesanstalt kennenlernen: Im September erleben Gäste und Einheimische vielfältige Veranstaltungen in der City of Lions. Einen Überblick über das Veranstaltungsangebot in Braunschweig gibt es unter www.braunschweig.de/veranstaltungen.

 

Der September bringt noch einmal Festivalstimmung nach Braunschweig: Gäste und Einheimische erleben bei zahlreichen Veranstaltungen die letzten Sommertage unter freiem Himmel. Mit dem Magnifest vom 5. bis zum 7. September und der Zalü Summer Night am 13. September laden gleich zwei Straßenfeste mit Musik, Foodtrucks und buntem Programm für Kinder und Familien in die Innenstadt ein. Von Twister-Karussell über gebrannte Mandeln und Strietzel bis hin zur Fahrt im Riesenrad – vom 5. bis zum 13. September genießen die Besucherinnen und Besucher beim stadtsommervergnügen Jahrmarktsatmosphäre und -attraktionen mitten in Braunschweig. Noch bis zum 10. September erfüllen Klänge der italienischen Oper „La traviata“ den Burgplatz bei den Aufführungen des Burgplatz Open Airs und die Strandkonzerte in der Grinsekatz bieten noch bis zum 30. September einen entspannten Abendausklang.

Straßenfestival im Magniviertel: Auch in diesem Jahr lädt das Magnifest vom 5. bis zum 7. September mit buntem Musikprogramm, Streetfood und jeder Menge Unterhaltung für Kinder und Familien nach Braunschweig ein.
Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Daniel Möller

Von Konzerten über Lesungen bis hin zu Theateraufführungen – auch auf den Bühnen der Stadt ist im September einiges los: Bis zum 21. September spielt die Veranstaltungsreihe KulturImZelt noch im Bürgerpark. Auf eine musikalische Reise zu den Facetten der Liebe brechen die Mesdames Musicales am 16. September in der Dornse des Altstadtrathauses auf. Beim WEITBLICK-Festival vom 19. bis zum 28. September tauchen Theaterbegeisterte in die Welten des Figuren- und Objekttheaters ein.

Schultheatergruppen aus ganz Deutschland präsentieren beim Bundeswettbewerb Schultheater der Länder ab dem 27. September ihre Produktionen auf der Bühne des Großen und Kleinen Hauses des Staatstheater Braunschweig. Der künstlerische Nachwuchs Niedersachsens steht hingegen beim RENE Festival vom 4. bis zum 7. September im Vordergrund: Bei dem Theater- und Performancefestival zeigen die Künstlerinnen und Künstler zeitgenössische Theaterformen, Konzerte und verschiedene Performances auf dem Gelände des Zirkus Dobbelino.

Wer gern Neues kennenlernt und mehr über Braunschweigs Wissenschafts- und Kulturprojekte erfahren möchte, kommt im September auf seine Kosten: Am 13. September bietet die Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig beim Tag der offenen Tür Einblicke in die Forschungseinrichtung. Bei der Kulturmeile am 14. September veranstalten das Staatstheater Braunschweig, das Städtische Museum, das Herzog Anton Ulrich-Museum, das Museum für Photographie und die Braunschweiger Musikschule einen bunten Aktionstag mit kostenlosen Angeboten und Mitmachaktionen.

Einen Eindruck davon, wie die Menschen zukünftig gemeinsam und nachhaltig vorankommen, bekommen Besucherinnen und Besucher auf der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September. Höhepunkt ist der Tag der Schiene am 20. September mit einem Aktionstag auf dem Schlossplatz. Mehr Informationen zum Fairen Handel erhalten Braunschweigerinnen und Braunschweiger unter anderem bei thematischen Führungen, Ausstellungen und Vorträgen im Rahmen der Fairen Woche vom 12. bis zum 26. September.

Sportlich wird es gegen Ende des Monats in der Innenstadt: Regionale Sportvereine stellen sich und ihr Angebot am 27. und 28. September beim trendsporterlebnis vor. Bei verschiedenen Mitmachaktionen können Besucherinnen und Besucher unterschiedliche Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Viele Geschäfte öffnen am Sonntag zusätzlich von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen.

In den Braunschweiger Museen und Kunstvereinen gibt es neue und laufende Ausstellungen zu entdecken: Das Staatliche Naturhistorische Museum Braunschweig eröffnet am 12. September die neue Dauerausstellung „Minerale · Gesteine · Prozesse“ und gibt Einblicke in die Welt der Mineralogie, Kristallografie und Geologie. Weiterhin können Besucherinnen und Besucher hier auch die Ausstellung „Dinosaurier im Blick“ besuchen. Im Städtischen Museum Braunschweig entdecken Kunstinteressierte die Werke von Paul Eliasberg und im Kunstverein Braunschweig zeigen die Sommerausstellungen unter anderem Werke der Braunschweiger Künstlerin Sine Hansen. Einen Blick auf das Leben in Israel wirft die Sonderausstellung „Ein Ort für uns“ im Braunschweigischen Landesmuseum und den herzoglichen Residenzwechsel beleuchtet das Schlossmuseum Braunschweig.

Einen Überblick über die Veranstaltungen in Braunschweig gibt es auch online unter www.braunschweig.de/veranstaltungen.

Kommende Veranstaltungen

 

RENE Festival

  1. bis 7. September auf dem Dobbelino Zirkusplatz

Veranstalter: Hochschule für Bildende Künste/Insitut Performative, Kunst und Bildung

 

Magnifest

  1. bis 7. September im Magniviertel

Veranstalter: Werbegemeinschaft Magniviertel e. V.

stadtsommervergnügen

  1. bis 13. September in der Braunschweiger Innenstadt

Veranstalter: Schaustellerverband Region Harz und Heide e. V.

 

Burgplatz Open Air „La traviata“

Bis 10. September auf dem Burgplatz

Veranstalter: Staatstheater Braunschweig

Dauerausstellung Minerale · Gesteine · Prozesse

Ab 12. September im Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweig

Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig

Faire Woche

  1. bis 26. September in und um die Braunschweiger Innenstadt

Veranstalter: Fair in Braunschweig e. V.

 

Zalü Summer Night

  1. September in der Stephan- und Schützenstraße

Veranstalter: Zaneta Maria Gonsior vom Zalü Concept Store

Tag der offenen Tür der PTB

  1. September auf dem Gelände der PTB Braunschweig

Veranstalter: Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig

Kulturmeile

    1. September im Staatstheater Braunschweig, Städtischen Museum Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Museum für Photographie und in der Braunschweiger Musikschule

    Veranstalter: Staatstheater Braunschweig, Städtisches Museum Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Museum für Photographie und die Braunschweiger Musikschule

KonzertGut präsentiert Mesdames Musicales

  1. September in der Dornse des Altstadtrathauses

Veranstalter: Freunde der KonzertGut Gesellschaft e. V.

Europäische Mobilitätswoche

  1. bis 22. September in Braunschweig und Umgebung

Veranstalter: Stadt Braunschweig

Aktionstag zum Tag der Schiene

  1. September auf dem Schlossplatz

Veranstalter: Braunschweig Stadtmarketing GmbH

WEITBLICK-Festival 2025

  1. bis 28. September im Theater Fadenschein und an anderen Spielorten in Braunschweig

Veranstalter: Theater Fadenschein

KulturImZelt

Bis 21. September im Bürgerpark

Veranstalter: Kulturzelt Braunschweig e. V.

Bundeswettbewerb Schultheater der Länder

  1. September bis 2. Oktober im Großen und Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig

Veranstalter: Bundesverband Theater in Schulen e. V.

trendsporterlebnis

  1. und 28. September in der Braunschweiger Innenstadt

Veranstalter: Braunschweig Stadtmarketing GmbH

 

Strandkonzerte

Bis 30. September in der Grinsekatz Braunschweig

Veranstalter: Grinsekatz/Kulturzelt Braunschweig e. V.

Sommerausstellungen

Bis 5. Oktober im Kunstverein Braunschweig

Veranstalter: Kunstverein Braunschweig

Sonderausstellung „Paul Eliasberg: Verzauberte Räume“

Bis 5. Oktober im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall

Veranstalter: Städtisches Museum Braunschweig

Ausstellung „Ein Ort für uns“

Bis 26. Oktober im Braunschweigischen Landesmuseum, Hinter Aegidien

Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig

Ausstellung „Residenzwechsel“

Bis 26. Oktober im Schlossmuseum

Veranstalter: Schlossmuseum Braunschweig

Ausstellung „Dinosaurier im Blick. PalaeoArt MEETS Originalknochen“

Bis 30. November im Staatlichen Naturhistorischen Museum

Veranstalter: 3Landesmuseen Braunschweig