- Sonntag, der 14.09.2025, 15:00 Uhr
- Kosten: 10,00 €
- Treffpunkt: Hauptfriedhof Braunschweig, Helmstedter Straße 38, 38126 Braunschweig
In Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung des ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land bietet das Schlossmuseum Braunschweig einen weiteren Spaziergang aus der Reihe „Gräber erzählen Geschichte“ von Andreas Schwarz an. Auf den Schloss-Spaziergängen geht es auf Spurensuche über verschiedene Braunschweiger Friedhöfe. Die Folgen der Wechselwirkungen zwischen Stadt und den welfischen Herzögen werden dabei deutlich.
Am Sonntag, den 14. September geht es um 15:00 Uhr auf einem außergewöhnlichen Rundgang über den Hauptfriedhof, ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Erinnerung miteinander verbunden sind. Interessierte erfahren mehr über bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten, die mit dem Herzogtum Braunschweig verbunden sind.
Die Führung beginnt am Eingang des Hauptfriedhofs in der Helmstedter Straße. Die Kosten betragen 10 Euro pro Person. Karten können im Vorfeld an der Museumskasse im Schlossmuseum Braunschweig oder bei Führungsbeginn direkt vor Ort erworben werden. Vor Ort ist ausschließlich Barzahlung möglich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter 0531/470-4876 oder schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de gebeten. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren.
Alle Informationen und weitere Termine unter: www.schlossmuseum-braunschweig.de
Schlossmuseum Braunschweig
Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Telefon: 0531/470 4876
E-Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de
Homepage: www.schlossmuseum-braunschweig.de
Foto: Andreas Schwarz