Die Stadt Braunschweig lädt nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2019 zur zweiten Inklusionskonferenz (BIK) ein.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 25. Oktober, von 10 bis circa 15.30 Uhr im Westand und in der KufA statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt „Gesundheit und Sport“.
Bei der ersten Konferenz 2019 wurden zahlreiche Ideen und Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern in den Kommunalen Aktionsplan Inklusion integriert. Auch dieses Mal soll die Konferenz dazu dienen, gemeinsam Defizite und Herausforderungen auszumachen, um darauf aufbauend konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Ziel ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen nachhaltig zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmteres Leben zu ermöglichen.
Die Anmeldung zur Inklusionskonferenz ist ab Montag, 22. September, möglich. Da die Teilnahmezahl auf maximal 200 Personen begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Weitere Informationen, auch zu dem parallel stattfindenden Bürgerdialog, sowie die Anmeldungen sind online zu finden: https://www.braunschweig.de/leben/soziales/inklusion/
Bei Rückfragen steht Sonja Keienburg telefonisch unter 0531/7470 50 85 oder per Mail an bs-inklusiv@braunschweig.de zur Verfügung.
Hintergrund:
Die Inklusionskonferenz ist Teil des Engagements der Stadt Braunschweig, die Inklusion in allen Lebensbereichen zu fördern. Weitere Informationen zum Kommunalen Aktionsplan Inklusion finden Sie unter https://www.braunschweig.de/leben/soziales/inklusion/kap.php.
Foto: oh/adobe stock