
Auf Einladung des Braunschweiger Vereins MOCT – Brücke der Freundschaft e.V.
in Kooperation mit der Stelle Internationale Beziehungen der Stadt Braunschweig sind noch bis zum 5. Oktober 11 Germanistikstudentinnen sowie zwei Dozentinnen der Sprachfakultät der Universität Bila Zerkwa zu Gast in der Löwenstadt.
Die ukrainische Stadt Bila Zerkwa ist mit Braunschweig durch eine Solidaritätspartnerschaft verbunden. Die Studentinnen hospitieren an der Volkshochschule und sind in Gastfamilien untergebracht. Neben einem kulturellen Rahmenprogramm in Braunschweig und der Region ist eine Tagesfahrt nach Berlin zum Bundestag geplant.
Das Kooperations-Projekt wurde erstmalig 2024 realisiert und soll fortgeführt werden. Ziel ist es, einen Grundstein legen für dauerhafte Verbindungen zwischen Braunschweig und Bila Zerkwa. Wer sich für die Solidaritätspartnerschaft mit Bila Zerkwa und die Tätigkeit des Vereins MOCT interessiert und weitere Informationen möchte, kann sich an die Stadtverwaltung wenden: internationalebeziehun-gen@braunschweig.de
Foto: oh/© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen