Freitag, Oktober 3Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Präsenz-Vortrag „Vorsorge, Betreuung und Antragsverfahren“

Präsenz-Vortrag „Vorsorge, Betreuung und Antragsverfahren“.

Ob durch Unfall, Krankheit oder altersbedingt: Auch völlig unerwartet 
kann man in eine Situation geraten, in der man seine rechtlichen oder medizinischen Angelegenheiten nicht mehr oder nur teilweise selbst erledigen kann.
Sollte dies passieren und es wurde keine entsprechende Vorsorge getroffen, kann es sein, dass Gerichte entscheiden, wer das übernimmt.

Deshalb ist es so überaus wichtig, rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht zu verfassen und auch eine rechtliche Betreuung vorauszuplanen. Denn auch im Betreuungsrecht hat sich viel geändert, es wurde kürzlich reformiert. Aus diesem Grund veranstaltet das Nachbarschaftszentrum Rühme am Montag, den 03.11.2025, von 15 bis 17 Uhr den Vortrag „Vorsorge, Betreuung und Antragsverfahren“. Der Vortrag richtet sich ausdrücklich nicht nur an die Vollmachtgebenden, sondern auch an die Bevollmächtigten – also Kinder oder Angehörige der betreffenden Person. Referent ist Sven Pollak vom Institut für Persönliche Hilfen e.V. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0531 87898833 oder per E-Mail an nachbarschaftszentrum-ruehme@sovd-email.de gebeten.
Das Nachbarschaftszentrum Rühme ist eines der sechs städtisch geförderten Nachbarschaftszentren. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig betreibt das Nachbarschaftszentrum in der Gifhorner Straße 144 in 38112 Braunschweig. 

Foto: oh/adobe stock