Freitag, November 7Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) und zum Ingenieur (m/w/d)

Anzeige

Sie sind technisch ausgebildet und suchen noch für dieses Jahr eine geeignete Weiterbildungsmöglichkeit? Dann sind Sie in der Fachschule für Wirtschaft und Technik in Clausthal genau richtig!

Im August 2026 beginnen an der FWT wieder neue Weiterbildungen:

a) Fachschullehrgänge zum „Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)“ in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinentechnik, Bergbautechnik und Bohrtechnik.

b) Betriebsführerlehrgang mit dem Abschluss „Ingenieur (m/w/d)“ Als attraktive Bildungseinrichtung bietet die Fachschule für Wirtschaft und Technik (FWT):

• Qualifizierte, praxisnahe Ausbildung: Die FWT legt großen Wert auf praxisorientierte Lehrmethoden. Dadurch erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse in ihrem Fachbereich und gewinnen wertvolle Erfahrungen, die ihnen im Berufsleben zugutekommen.

• Kooperationen mit Unternehmen: Die enge Zusammenarbeit zwischen unserer Fachschule und Unternehmen ermöglicht den Studierenden Einblicke in die Arbeitswelt und fördert den Austausch zwischen Theorie und Praxis. Gleichzeitig bieten wir den Studierenden die Möglichkeit, Kontakte zu Fachleuten und potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.

• Persönliche Entwicklung: Neben dem fachlichen Wissen lernen die Studierenden wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung. Diese Fähigkeiten sind im Berufsleben unverzichtbar.

• Engagierte Dozenten: Die Lehrkräfte an der FWT sind kompetent und engagiert. Sie unterstützen ihre Studierenden nicht nur im Lernprozess, sondern fördern gleichzeitig ihre individuelle Entwicklung. Insgesamt ist die FWT eine Bildungseinrichtung, die auf Qualität, Praxisnähe und individuelle Förderung setzt. Alle Fachschullehrgänge finden über einen Zeitraum von zwei Jahren in Vollzeit statt. Mit dem Abschluss verbunden ist der Zusatz „Bachelor Professional in Technik“ gemäß DQR 6.

Wer persönlich und beruflich noch weiter vorankommen möchte, kann innerhalb von nur zwei Semestern die nächsthöhere Qualifikationsstufe erreichen: „Oberklasse mit Betriebsführerlehrgang“ heißt unser dazu entwickeltes Angebot. Absolventen der Fachschule, die einen Abschluss nach DQR 6 besitzen und mindestens zwei Jahre Führungserfahrung mitbringen, ebnet dieser Lehrgang den Weg zur Berufsbezeichnung „Ingenieur“.

Das weitere Angebot umfasst Seminare am Standort Clausthal-Zellerfeld oder Inhouse bei interessierten Firmen zu Themen der Montanindustrie, zu Metallen (z. B. Kupfer, Aluminium, Stahl, Legierungskunde) bis hin zu Management und Betriebswirtschaft.

Fachschule für Wirtschaft und Technik, Paul-Ernst-Str. 2,

38678 Clausthal-Zellerfeld,

Tel.: 05323 – 70 36,

Internet: www.fwt-clz.de oder

E-Mail: info@fwt-clz.de

Ihr Ansprechpartner für alle Lehrgänge: Dr. Michael Richter

Foto: oh/Veranstalter