Freitag, November 14Nachrichten rund um Braunschweig
Shadow

Präsenz-Vortrag „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“

Völlig unerwartet kann man in eine Situation geraten, in der man seinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann – man ist handlungsunfähig.

Ob durch Unfall, Krankheit oder altersbedingt: Völlig unerwartet kann man  in eine Situation geraten, in der man seinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann – man ist handlungsunfähig.

Sollte dies passieren und es wurde keine entsprechende Vorsorge getroffen, müssen laut Gesetz Eheleute, Kinder, Eltern oder Geschwister zusehen und dürfen nicht eingreifen. Denn dann übernehmen andere die Kontrolle.

Deshalb ist es so überaus wichtig, rechtzeitig eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht, die auch nach der aktuellen Gesetzeslage rechtssicher sind, zu verfassen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig veranstaltet am Mittwoch, den 19. November 2025, den kostenlosen Vortrag „Rechtsichere Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Der Vortrag findet in Präsenz statt. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr im Begegnungszentrum Gliesmarode (Am Soolanger 1a, 38104 Braunschweig). Referent ist Kai Bursie, Experte auf dem Gebiet und Regionalleiter des SoVD. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Begegnungszentrum liegt direkt neben dem Badezentrum und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Foto: oh/SoVD