
Orange Day. Die Zahlen sind eindeutig. Aus dem am Freitag veröffentlichten Lagebericht des BKA zum Jahr 2024 geht hervor: Opfer häuslicher Gewalt sind zu 70,4 Prozent Frauen, betrachtet man partnerschaftliche Gewalt, sind es fast 80 Prozent. Und 2024 wurden 308 Mädchen und Frauen getötet.
„Die Gewalt gegen Frauen steigt weiter an, wir müssen als Gesellschaft endlich handeln“, betont Rifat Fersahoglu-Weber die Dringlichkeit der Debatte. Der Vorstandsvorsitzende des AWO-Bezirksverbands Braunschweig e.V. betont: „Der Orange Day am 25. November ist eine gute Möglichkeit, auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Doch es darf nicht bei einem symbolträchtigen Tag aufhören. Wir fordern mehr Geld und eine gesicherte Finanzierung von Frauenhäusern und Hilfsangeboten. Zudem muss die Politik mehr für den Opferschutz tun.“
Gabriele Siebert-Paul, Vorsitzende des Präsidiums des Bezirksverbands, ergänzt: „Es ist wichtig, die Schuld nicht bei den Frauen zu suchen, sondern bei den Tätern. Und wir müssen uns solidarisch mit den Opfern zeigen. Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache. Sie betrifft alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen und sie geschieht viel zu oft im Verborgenen.“ Jedes Jahr suchen Hunderte Frauen und Kinder Zuflucht in den AWO-Frauenhäusern sowie AWO-Beratungszentren der Region. Dort finden sie Sicherheit, Unterstützung und einen geschützten Raum, um neue Perspektiven zu entwickeln. Doch diese wichtige Arbeit braucht Unterstützung. Mit der Beteiligung am Orange Day will der AWO-Bezirksverband Braunschweig nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch konkret helfen. Deswegen sammelt er Spenden für die Frauenhäuser und Beratungsstellen der AWO zwischen Harz und Heide. Jeder Beitrag hilft, Frauen in Not zu schützen, Beratung zu ermöglichen und den Weg in ein selbstbestimmtes Leben
zu unterstützen.
So können Sie helfen:
Spenden Sie zugunsten der AWO-Frauenhäuser in Braunschweig, Wolfenbüttel und Salzgitter und
Beratungsstellen des AWO-Bezirksverbandes Braunschweig e.V.:
Direkt per Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9KMW9YZ5C8CFG
Oder über unser Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft AG, Hannover
IBAN: DE43 3702 0500 0006 4000 00
BIC: BFSWDE33HAN
Verwendungszweck: Orange Day
Foto: oh/AWO
